Jordan und Woody werden zu einem Unfall gerufen, entdecken jedoch, dass das Opfer, eine junge Frau, ermordet wurde. Die Spur führt nach L.A. und Woody brennt darauf, an die Küste zu fahren und zu ermitteln. Damit, dass Jordan ihn begleitet, hat er allerdings nicht gerechnet. Zu allem Überfluss bleibt ihr Wagen dann auch noch mitten in der Mojave-Wüste liegen. Die beiden müssen die Nacht in der Wüste verbringen - was zu einer zärtlichen Annäherung führt. Ihr erster Kuss wird jedoch jäh unterbrochen, als plötzlich UFO-Bob vor ihnen steht. Bob ist ein echtes Unikat, das in der Wüste lebt, an Außerirdische glaubt und nun grundlos Woody entführt. Erst mithilfe des örtlichen Sheriffs kann Jordan ihn am nächsten Tag wieder befreien. In L.A. finden Jordan und Woody heraus, dass die ermordete Frau eine Hauptrolle in einem großen Hollywoodfilm spielen sollte. Da sie aber vorher Pornos gedreht hatte, wurde ihre Filmgesellschaft erpresst. Es stellt sich heraus, dass der Erpresser eben jener Sheriff war, der Woody aus der Klemme geholfen hatte. Derweil kommen sich Lily und Bug ein wenig näher, weil Lily ihn aufgrund eines Besuchs ihrer Mutter als ihren Verlobten ausgibt und Macy bekommt überraschenden Besuch von einem alten Studienkollegen. Dieser behauptet, er suche in der Gerichtsmedizin nach seiner Frau. Zudem legt er Macy einen 500 Seiten starken Roman auf den Tisch, in dem er haarklein schildert, wie er seine Frau umgebracht hat.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.