In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.