Daheim in den Bergen - Auf neuen Wegen
19.06.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Mila Leitner (Nadja Sabersky) zeigt ihrer Freundin Klara (Berit Vander) etwas Wichtiges auf dem Handy
Vergrößern
Tom (Moritz Bäckerling, Mitte) tritt als Sänger auf Maries Alm auf.
Vergrößern
Karin (Judith Toth) verabschiedet sich von ihrer Tochter Mila Leitner (Nadja Sabersky, li.). Henriette (Heike Trinker, hinten) und Karl (Christoph M. Ohrt, hinten) sehen zu.
Vergrößern
Mila Leitner (Nadja Sabersky) und Tom (Moritz Bäckerling) kommen sich näher.
Vergrößern
Originaltitel
Daheim in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Drama

Auf dem Leitnerhof wird das Erbe verteilt

Von Hans Czerny

Nachdem die einst verfeindeten Väter bei einem Autounfall gemeinsam verunglückt sind, geht das Leben auf der Alm in der sechsten Folge der Bergler-Saga rasend weiter. Ferdinand Leitner erfährt, wer sein wahrer Vater ist, und dieser wird im Testament mit einer Haflinger-Koppel bedacht.

Manch einer wird bei "Daheim in den Bergen" (Folge sechs) noch vergeblich nach den Familienvorständen Sebastian Leitner (Walter Sittler) und Lorenz Huber (Max Herbrechter) suchen, so sehr waren ihm die alten Herren mit dem Herz auf dem rechten Fleck vertraut. Nun fehlt nach deren Unfall eine ganze Generation, und bis die Alten nachwachsen, das kann dauern. Für Baby-Nachwuchs ist immerhin schon mal gesorgt: Fritzi, die Kleine, kräht in der Episode "Auf neuen Wegen" mit den Ziegenkitzen bereits um die Wette, und so, wie es aussieht, beerbt das Huber-Baby bei fälliger Versöhnung der Clans dereinst womöglich gar den Leitnerhof. Sebastians Sohn Florian (Matthi Faust) droht sich indessen an seinem frisch geouteten wahren Vater (Christoph M. Ohrt) zu rächen. Warum hat der sich geschlagene 36 Jahre lang nicht zu ihm bekannt?

In rasender Fahrt peilt Florian mit dem neuen Vater Karl die Unfallstelle der Verstorbenen an, um seinen Zorn loszuwerden. Aber das allein ist es ja noch nicht: Auch Florians älterer Bruder Georg (Thomas Unger), der nun testamentarisch den Hof übernehmen und Florian auszahlen wird, hat ja all die Jahre auch immer etwas gewusst. Und dann steht – ein Unglück kommt selten allein – Florian auch noch die Trennung von seiner Frau bevor.

Wahrhaftig genug für eine ganze Seifenopern-Staffel, zumal ja Lisa (Theresa Scholze), die Huber-Tochter, sich auch noch von einem örtlichen Schlitzohr als Anwältin verdingen lässt. Sie soll dabei helfen, dass der Kulturbahnhof "Kuba" einem Großprojekt Platz machen muss und gibt sich, den Kulturzentrumsleiter hintergehend, als Journalistin aus. Doch, siehe: Eine seltene Fledermauskultur (wozu doch die Tierchen auch nütze sein können!) macht die geplante Gentrifizierung vorerst zunichte.

Im allgemeinen Generationengewirr – schon treffen lecker Münchner Freundinnen der Florian-Tochter zum Paraglyden und Bergsee-Baden ein, wird eine Rockbühne für Karls Adoptivsohn Tom (Moritz Bäckerling) zum Rappen hochgezogen – geht die ursprünglich angepeilte alpenländische Familiensaga leider flöten. Saftige Bergwiesen, meckernde Glöckchen-Ziegen und schneebedeckte Berge im Hintergrund machen auch "freitags im Ersten" noch keinen neuen Heimatfilm. Es gehört schon auch eine saftige Intrige dazu, wie in den ersten Folgen gehabt. Oder sollte womöglich – trotz des heftigen finalen Cliffhangers mit Toms Drogen – die sechste "Daheim in den Bergen"-Folge auch schon das Ende der Freitags-Heimatreihe aus dem Allgäu gewesen sein?

Daheim in den Bergen – Auf neuen Wegen – Fr. 19.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.