Daheim in den Bergen - Schuld und Vergebung
29.09.2025 • 01:25 - 02:55 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Bergbäuerin Marie Huber (Catherine Bode, li.) begrüßt ihre Schwester Lisa (Theresa Scholze), die in ihre Heimat zurückkehrt.
Vergrößern
Die Huber-Schwestern Lisa (Theresa Scholze) und Marie (Catherine Bode, re.) sind sich nicht immer einig.
Vergrößern
Gegensätzliche Schwestern: Anwältin Lisa (Theresa Scholze, links) und Bergbäuerin Marie (Catherine Bode).
Vergrößern
Georg Leitner (Thomas Unger, li.) möchte, dass seine Tochter Lea (Lilly Kiara Walleshauser) bei ihm aufwächst.
Vergrößern
Originaltitel
Daheim in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

Daheim in den Bergen - Schuld und Vergebung

Anwältin Lisa Huber kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine Kanzlei zu eröffnen. Die Juristin will auch ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an die Leitners im Tal verloren zu haben. Die schmerzhafte Feindschaft zwischen den einst befreundeten Clans hat einen traurigen Grund: Sebastian Leitner macht Lorenz Huber für den Tod seines jüngsten Sohnes verantwortlich, der vor 20 Jahren bei einem Unfall ums Leben kam. Aus Rache nahm er Lorenz, dem er einen Privatkredit unter Freunden gewährt hatte, legal die Weiden ab. Nun möchte Lisa vor Gericht das verlorene Land zurückgewinnen. Auch unter Feriengästen spielt sich ein Familiendrama ab: Karrierefrau Frieda Richthofen setzt Privatdetektivin Helena Hartmann auf ihre Kinder David und Emilia an, um zu beweisen, dass diese von ihrem Exmann Alexander gegen sie aufgehetzt werden. Doch Helena fällt es immer schwerer, ihren geheimen Auftrag zu erfüllen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.