Das Adventsfest der 100.000 Lichter
29.11.2025 • 20:15 - 23:30 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
Florian Silbereisen
Vergrößern
Florian Silbereisen präsentiert die große Show
Vergrößern
Florian Silbereisen präsentiert die große Show
Vergrößern
Florian Silbereisen präsentiert die große Show
Vergrößern
Originaltitel
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Kultur, Brauchtum

Das Adventsfest der 100.000 Lichter

Zum 20. Mal lädt Moderator Florian Silbereisen in Suhl zur MDR-Eurovisionsshow "Adventsfest der 100.000 Lichter" ein. Die Übertragung der Liveshow ist am 29. November in der ARD Mediathek, im Ersten und im ORF zu sehen. Mit emotionalen Momenten, festlicher Musik und stimmungsvoller Kulisse aus Suhl bringt der MDR seit 2004 jedes Jahr das Leuchten der Weihnachtszeit auf die Bildschirme - nun feiert diese Erfolgsgeschichte ihr 20. Jubiläum. Am 27. November 2004 moderierte Florian Silbereisen erstmals die Eurovisionsshow zum Start in die Adventszeit - damals mit prominenten Gästen wie Vicky Leandros, Helmut Kohl, Frank Schöbel, Nana Mouskouri, David Hasselhoff und Mireille Mathieu. Nach Stationen in Cottbus und Zwickau kehrte die Show 2007 nach Thüringen zurück - seither wird aus Suhl die Adventszeit eröffnet. Seit 2009 hat eine berührende Tradition ihren festen Platz: Das Friedenslicht aus Bethlehem wird in der Show empfangen und weitergegeben - ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung über Grenzen hinweg. Über die Jahre gaben sich nationale und internationale Stars die Ehre - unter anderem Helene Fischer, Roland Kaiser, Andrea Berg, Otto Waalkes, André Rieu, Barbara Schöneberger, die Kelly Family, Thomas Gottschalk, Till Brönner, Mario Adorf, Senta Berger, Wincent Weiss, Michelle Hunziker, Guido Maria Kretschmer und Katarina Witt. Neben großen Showmomenten gehören auch Rolf Zuckowskis Familien-Weihnachtslieder, die Adventsgeschichte und der Besuch des Nürnberger Christkindes zu den festen Bestandteilen des "Adventsfests".

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.