Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas
18.03.2023 • 20:15 - 00:05 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Quatsch global

Von Rupert Sommer

Die Mutproben-Showreihe, bei der sich die beiden ProSieben-Protagonisten um den "Weltmeister"-Titel streiten, geht in eine neue Runde.

Lieber nicht nachahmen: Bei ProSieben geht "Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas" in eine neue Runde, und es wird auch diesmal wieder absurd spektakuläre Wettkämpfe geben. Am Spielprinzip hat sich dabei nichts geändert: Die beiden "Feldherren" schicken Mitstreiter ihrer eigens zusammengestellten Teams rund um den Erdball, um sich dort taffen Aufgaben zu stellen, für die in der Regel Wagemut und eiskalte Gelassenheit erforderlich sind.

Natürlich wollen sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf bei der Kreativität des Nervenkitzels wieder hemmungslos überbieten. Es geht darum, Grenzen zu überschreiten und herauszufinden, welches Team mehr Mut, Kraft und Willensstärke beweist.

Holt sich Joko den Weltmeister-Titel zurück?

Nachdem die Kombattanten tatsächlich kreuz und quer auf dem Erdball unterwegs sind, fallen die Final-Endscheidungen dann wieder im Studio: Dort nämlich müssen Joko und Klaas selbst antreten. Zuletzt siegte Kollege Heufer-Umlauf!

Die jüngste Ausgabe der "Duell"-Show mit dem Sieg für Team Klaas lockte am 11. Februar 940.000 Zuschauer an, darunter 590.000 14- bis 49-Jährige, was sich in einem Zielgruppen-Marktanteil von 11,1 Prozent niederschlug. Das war ein solides Ergebnis für ProSieben – allerdings weit entfernt vom bisherigen Zielgruppen-Marktanteilsbestwert von 20,9 Prozent, der Anfang Dezember 2021 mit einer "Best of"-Ausgabe erreicht wurde.

Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas – Sa. 18.03. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.