Das Green Team
01.12.2025 • 13:25 - 13:50 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Julian lernt das Wellenreiten.
Vergrößern
Das Green Team will das Dynamitfischen verhindern.
Vergrößern
Wifi genießt seinen Applaus.
Vergrößern
Thomas lernt zu zaubern.
Vergrößern
Originaltitel
Les Sauvenature
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Zeichentrickserie

Das Green Team

Die Dynamitfischer: Claire, Julian und Thomas verbringen ihren Urlaub in Indonesien. Julian lernt Wellenreiten und wird dabei plötzlich von einer Explosion vom Brett gerissen. Glücklicherweise kommt er mit dem Schrecken davon. Es stellt sich heraus, dass die Fischer in dieser Region Dynamitbomben zum Fischen benutzen. Eine dieser Bomben, die vorher nicht zündete, muss explodiert sein, als er mit seinem Surfboard darüber fuhr. Das Green Team versucht den Fischern klarzumachen, dass diese Art zu Fischen die Korallenriffe und damit auch den Lebensraum der Fische zerstört. Aber wieder einmal ist dies die einzige Verdienstmöglichkeit für die Einheimischen. Nun kann nur noch der Web-Log des Green Teams weiterhelfen … König des Zirkus: Ein kleiner Zirkus kommt in die Heimatstadt des Green Teams. Neugierig schauen sich Claire, Julian und Thomas alles an, üben mit den Zirkuskindern Kunststücke und entdecken einen Löwen, der trotz liebevoller Fürsorge traurig in seinem Käfig sitzt. Schnell ist klar: Dieser kleine Zirkus hat Schwierigkeiten über die Runden zu kommen. Über den Blog sucht das Green Team nach Möglichkeiten den Zirkus zu retten. Und tatsächlich kann der Zirkus bereits kurz darauf durch eine Zirkusschule für Schulkinder wieder bessere Einnahmen verzeichnen. Nun muss nur noch ein neues Zuhause für den Löwen gefunden werden, aber auch dafür hat das Green Team schon einen Plan parat.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.