Das Mädchen aus Kyjiw
16.02.2023 • 21:45 - 22:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Šutnja
Produktionsland
KRO, UA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Plötzlich verschwinden Menschen

Von Rupert Sommer

ARTE zeigt die kroatisch-ukrainische Serienproduktion "Das Mädchen aus Kyjiw", die vom ZDF mitproduziert wurde, in deutscher Erstausstrahlung. Sie basiert auf Krimis des kroatischen Autors und Journalisten Drago Hedl, der tief in die Abgründe von Menschenhändler-Ringen hinabstieg.

An den Ufern der Drau im kroatischen Osijek wird die Leiche einer jungen Frau gefunden: Die neue ARTE-Serie "Das Mädchen aus Kyjw" rollt auf, wer sie gewesen sein könnte und warum sie sterben musste. Dabei gerät ein Investigativjournalist tief in die Machenschaften von Missbrauch, sexueller Gewalt und Menschenhandel. Der brisante Stoff basiert auf Krimis des kroatischen Autors Drago Hedl, der selbst auch journalistisch tätig ist und reale Verbrechensfälle nachrecherchierte. Packend an den sechs Folgen sind der Look und das Setting sowie die vielen neuen Gesichter. An der kroatischen-ukrainischen Koproduktion war von deutscher Seite auch das ZDF beteiligt.

Der alte Kauz Igor Kozul (Zlatko Buric), ein geistig verwirrt wirkender Kriegsveteran, der die junge Frau tot aufgefunden hat, kommt der ermittelnden Polizei rasch höchst verdächtig vor. Allerdings ist aus Kozul wenig herauszukriegen. Die Ermittler tappen im Dunkeln. Doch dann bekommt der Investigativjournalist Stribor Kralj (Goran Bogdan) Wind von dem Fall. Er hört und sieht sich selbst um – und findet das Handy der Toten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Spuren führen in ein Jugendheim – zu weiteren Mädchen

Dabei steht er vor einer weitreichenden Gewissensentscheidung: Übergibt er das Telefon der Polizei oder forscht er selbst weiter? Als er tiefer einsteigt, wird ihm klar: Ivanka, die Getötete, hatte in einem Jugendheim gelebt. Dort könnten schon rasch auch andere junge Frauen Opfer sexueller Gewalt werden.

In Kyjw bahnen sich dagegen weitere Verwicklungen an. Auch hier verschwinden hübsche Mädchen, die von windigen Typen wegen Model-Fotos angesprochen werden, aber schnell in gefährliche Bedrängnis geraten. Brisant wird es, als auch Olga Romanchenko (Kseniia Mishyna), Ehefrau eines erfolgreichen kroatischen Politikers, die sich aktuell in der ukrainischen Hauptstadt aufhält, vom Verschwinden ihrer 15-jährigen Nichte erfährt. Zusammen mit einem Sicherheitsmann macht sich Olga auf die Suche.

ARTE zeigt die ersten drei Folgen der Krimiserie ab 21.45 Uhr am Stück. Die Folgen vier bis sechs werden dann eine Woche später am Donnerstag, 23. Februar, ebenfalls ab 21.45 Uhr ausgestrahlt.

Das Mädchen aus Kyjiw (1/6) – Do. 16.02. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.