Das Mädchen und die Nacht
01.10.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Thomas (Ioan Gruffudd, l.) hat die Polizistin Manon angelogen, als sie ihn wegen des gefundenen Geldes befragt hat. Max (Grégory Fitoussi, r.) macht ihm deswegen Vorwürfe.
Vergrößern
Thomas (Ioan Gruffudd, l.) und Max (Grégory Fitoussi, r.) stehen unter Druck. Sie befürchten, dass ihr vor 25 Jahren verübtes Verbrechen doch noch auffliegt.
Vergrößern
Thomas (Ioan Gruffudd, l.), und Max (Grégory Fitoussi, M.) besuchen Max‘ Vater Francis (Cosimo Fusco, r.). Der Bauunternehmer hat ihnen vor 25 Jahren dabei geholfen, ihre Tat zu vertuschen.
Vergrößern
Polizistin Manon (Shemss Audat), die selbst Schülerin an der internationalen Schule war, will herausfinden, was dort vor 25 Jahren passiert ist. Der ehemalige Mitschüler und heutige Journalist Stéphane Pianelli (Matthias Van Khache) unterstützt sie dabei.
Vergrößern
Originaltitel
The Reunion
Produktionsland
F, D, I
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Das Mädchen und die Nacht

Ein Leichenfund im Keller der Schulsporthalle bleibt zunächst folgenlos für Thomas und Max. Allerdings ist dort auch noch eine alte Tasche mit Geld aufgetaucht, die viele Fragen aufwirft. Manon, eine ehemalige Mitschülerin und jetzige Polizistin, nimmt die Ermittlungen in dem Fall auf. Der Journalist Pianelli, der zum Verschwinden von Vinca recherchiert, unterstützt sie dabei. Thomas findet derweil heraus, dass Vinca eine Affäre mit seinem Vater hatte. Thomas (Ioan Gruffudd) hat beobachtet, wie Polizisten im Keller der Schulsporthalle ein Skelett gefunden haben. Er trifft sich mit Max (Grégory Fitoussi), um ihn darüber zu informieren. Thomas ist zuversichtlich, dass niemand eine Verbindung zu dem Verbrechen, das sie beide vor 25 Jahren begangen haben, herstellen wird. Tatsächlich bleibt der Fund zunächst folgenlos. In einem der alten Spinde in der Turnhalle befand sich allerdings auch noch eine Tasche mit fast 100.000 Francs. Die Polizistin Manon (Shemss Audat), eine frühere Mitschülerin von Thomas und Max, bekommt dazu einen Tipp von dem Journalisten Pianelli (Matthias Van Khache). Er erzählt ihr, dass der besagte Spind früher der von Thomas gewesen sei. Manon trifft sich mit Thomas und konfrontiert ihn mit dem Taschenfund. Er streitet ab, irgendetwas damit zu tun zu haben. Auch die Ärztin Fanny (Vahina Giocante), eine Ex-Freundin von Thomas, wird im Krankenhaus mit der Vergangenheit konfrontiert. Sie behandelt Ahmed (Rabah Amrane), einen Mitarbeiter von Max' Vater, dem Bauunternehmer Francis (Cosimo Fusco). Der Patient redet scheinbar wirr vor sich hin. Es geht um eine Leiche, die in der Sporthalle einbetoniert sein soll.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.