Das Mädchen und die Nacht
01.10.2025 • 03:10 - 03:55 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Annabelle (Dervla Kirwan) passt auf die beiden Töchter von Max auf. Er muss mit Thomas (Ioan Gruffudd) zu einem wichtigen Termin.
Vergrößern
Vinca (Ivanna Sakhno) geht auf Tuchfühlung mit Thomas‘ Vater Richard (Rupert Graves).
Vergrößern
Der Journalist Stéphane Pianelli (Matthias Van Khache) unterhält sich mit der Bibliothekarin Zélie Bookmans (Clara Simpson). Es geht um die geplanten Bauarbeiten an der Schulsporthalle.
Vergrößern
Schulleiterin Deville (Salóme Gunnarsdóttir) weist den Journalisten Pianelli zurecht. Sie hat den Eindruck, dass er immer nur negativ über die Schule berichten will.
Vergrößern
Originaltitel
The Reunion
Produktionsland
F, D, I
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Das Mädchen und die Nacht

Thomas beichtet seiner Ex-Freundin Fanny das Verbrechen, das Max und er vor 25 Jahren begangen haben. Fannys Reaktion darauf erschüttert Thomas. Weil er vermutete, dass Alexis Clement und Vinca eine Affäre hatten, war Thomas damals krank vor Eifersucht auf seinen Philosophielehrer. Vincas Aussage über eine vermeintliche Vergewaltigung brachte das Fass zum Überlaufen. Olivier (Stany Coppet) macht sich Sorgen, weil seinem Lebenspartner Max (Grégory Fitoussi) ein Brief mit einer abgebrochenen Messerklinge zugeschickt worden ist. Er fragt sich, ob sie und ihre beiden Töchter in Antibes noch sicher sind. Unterdessen findet Thomas (Ioan Gruffudd) heraus, dass Fanny (Vahina Giocante) vor 25 Jahren die kompromittierenden Fotos gemacht hat, die seinen Vater Richard (Rupert Graves) mit Vinca (Ivanna Sakhno) zeigen. Auch die Polizistin Manon (Shemss Audat) ist mittlerweile auf diese Spur gekommen. Richard erzählt ihr, dass er von Vinca mit den Bildern erpresst worden sei und die jetzt gefundene Tasche mit dem Geld ihm gehöre. Richard betont allerdings, dass er Vinca nicht umgebracht habe. Fanny steht derweil im Krankenhaus unter Druck, weil sie Ahmed (Rabah Amrane) während ihrer Schicht ein Schlafmittel verabreicht hatte und er noch in derselben Nacht gestorben ist. Sie erzählt Thomas, dass Ahmed vor seinem Tod von einer versteckten Leiche in der Sporthalle gesprochen habe.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.