Das System Action
07.12.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Der niederländische Non-Food-Discounter Action ist mittlerweile in 13 europäischen Ländern am Markt vertreten.
Vergrößern
Täglich werden die Action-Filialen mit neuer Ware beliefert. Dann startet der Wettlauf gegen die Uhr.
Vergrößern
Action hat vor allem Non-Food-Produkte im Sortiment. Lebensmittel machen nur einen kleinen Teil des Angebots aus.
Vergrößern
Action verspricht seinen Kunden die günstigsten Preise. Doch wie kommen die zustande?
Vergrößern
Originaltitel
Das System Action - Preiskampf eines Billig-Discounters
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum

Das System Action

Der Billigdiscounter Action unterhält über 2250 Filialen in 13 europäischen Ländern mit unschlagbaren Preisen. Geht seine aggressive Preispolitik zulasten der Angestellten und Warenqualität? Insider berichten von extremem Druck, illegalen Videokontrollen, Beleidigungen und hohen Krankenständen. Der niederländische Nonfood-Discounter schreibt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern minutiös durchgetaktete Arbeitsabläufe vor. Dem Discounter werden mangelhafte Qualität und Produktsicherheit vorgeworfen. Ein Grund könnten die geringen Gewinnmargen sein, die Action seinen asiatischen Lieferanten zugesteht. Gravierend sind zudem die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Fehlender Arbeitsschutz, Mobbing und extremer Zeitdruck verursachen eine ungewöhnlich hohe Mitarbeiterfluktuation. Mehr als 80 Prozent der Action-Angestellten haben 2024 den Job gekündigt. Ein investigatives Team aus Journalistinnen und Journalisten recherchiert vor Ort - auch mit versteckter Kamera - im Umfeld der wachsenden Discounterkette.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.