Vor der atemberaubend schönen Kulisse Myanmars kümmert sich Hotelgruppen-Inhaber Markus Winter um das Wohlbefinden eines alten Freundes, während ein Hotelgast um seine Traumhochzeit bangen muss. Neben Christian Kohlund finden sich diesmal Publikumslieblinge wie Christine Neubauer, Sky Du Mont und Marion Mitterhammer im Traumhotel ein. Hotelbesitzer Markus Winter stattet seinem Luxus-Resort in Myanmar einen Besuch ab, um das Fortschreiten seines neuesten Projekts zu begutachten: Inmitten der traumhaften Landschaft plant er, eine Hotelfachschule zu errichten. Projektleiter vor Ort ist sein alter Spezi Frank Simon, ein erfahrener Architekt, der sich jedoch sonderbar verhält. Instinktiv ahnt Markus, dass mit Frank etwas nicht stimmt. Indes trifft Geschäftsmann Georg Körner im Hotel letzte Vorbereitungen für seine Traumhochzeit. Als die Braut in spe unverhofft am Flughafen festsitzt, droht die Trauung jäh ins Wasser zu fallen. Koproduktion Lisa Film/ORF
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.