Die älteste Wüste der Welt, die Namib, ist die Heimat der Wüstenelefanten. Simone Herzog und Tommy Hall kennen fast alle Tiere schon seit Jahrzehnten. Ein Wiedersehen mit den tierischen Freunden naht. Aber vorher müssen bei über 40 Grad die Spuren richtig gelesen werden, um sie zu finden. Auf Harnas ist für die Karakals Flugtag. Volontärin Jessica hat Federn in die Bäume gehängt, die die Karakale zum Springen und Spielen animieren sollen. Faulenzen ist heute nicht! Wildhund Tom ist wieder zurück. Er hat die schweren Verletzungen überlebt, aber die Wunden müssen jetzt gut verheilen können. Deswegen muss er in einem kleinen Gehege alleine bleiben. Sein Freund Jabu ist in Hörweite untergebracht. Damit sich die beiden wenigstens riechen können, wollen die Harnas-Mitarbeiter die Decken tauschen. Aber Tom will seine nicht rausrücken.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.