Das große Promibacken
17.02.2021 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Enie van de Meiklokjes
Vergrößern
(v.l.n.r.) Luca Hänni; Barbara Wussow; Bettina Schliephake-Burchardt; Daniel Boschmann; Franziska Knuppe; Enie van de Meiklokjes; Pascal Hens; Christian Hümbs; Ekaterina Leonova; Jürgen Milski; Mirja Du Mont
Vergrößern
(v.l.n.r.) Bettina Schliephake-Burchardt; Enie van de Meiklokjes; Christian Hümbs
Vergrößern
(v.l.n.r.) Christian Hümbs; Enie van de Meiklokjes; Bettina Schliephake-Burchardt
Vergrößern
Originaltitel
Das große Promibacken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung

Schwitzen am Spritzbeutel

Von Rupert Sommer

Schürze umbinden: Enie van de Meiklokjes schickt für die fünfte Staffel der SAT.1-Tortenshow-Reihe fünf neue Promis ins Rennen – darunter Model Franziska Knuppe, Schauspielerin und Model Mirja Du Mont sowie den Sänger Luca Hänni.

Nur nicht kleckern: Bei SAT.1 binden sich wieder Fernsehpersönlichkeiten die Schürze um. Enie van de Meiklokjes moderiert – wie immer mit viel Zugewandtheit, aber auch neckischem Charme. Auch in den neuen Folgen der mittlerweile fünften Staffel der Reihe "Das große Promibacken" müssen acht Promis, denen man ihr Geschick an Herd und Ofen oft nicht auf den ersten Blick zutraut, ihren Einfallsreichtum, ihre Disziplin, Leidenschaft und Leidensbereitschaft in der Show-Küche unter Beweis stellen.

Auf den süßen Zahn gefühlt

Mit dabei sind diesmal das Tanz-Traumpaar Ekaterina Leonova und Pascal Hens, die Schauspielerin Barbara Wussow, das Model Franziska Knuppe, der "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Moderator Daniel Boschmann, der Sänger Jürgen Milski, Model und Schauspielerin Mirja Du Mont sowie "DSDS"-Sänger Luca Hänni. Sie alle treten in der SAT.1-Tortenschlacht zum Spritzbeutel-Wettkampf an. Und wieder mal stellt sich das Publikum die Frage: Bekommen die das gebacken?

Los geht's wie üblich mit dem erklärten Lieblingsrezept der Promis. So kann die Jury den Teilnehmern auf den (süßen) Zahn fühlen und ihre Back-Persönlichkeit näher kennenlernen. Allerdings steht gleich zu Beginn eine anspruchsvolle technische Prüfung auf dem Programm: Geduld und Fingerfertigkeit sind gefragt, wenn es darum geht, filigrane Glückskekse zu formen und sicher wieder aus dem Rohr zu holen. Der Abschluss der ersten Sendung ist dann der "selbstgebackenen Visitenkarte" gewidmet. Dabei muss die Jury aus Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs mit einer persönlichen Motivtorte überzeugt werden.

Das große Promibacken – Mi. 17.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.