De Hotelportier
25.05.2024 • 14:10 - 16:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
1941
Spielfilm, Komödie

De Hotelportier

Der ehemalige Hotelangestellte Heiri Baumann (Fredy Scheim) hat in Amerika ein Vermögen verdient. Jetzt ist er auf Wunsch seiner Frau nach Hause zurückgekehrt, um endlich geruhsamer zu leben. Aber das Frührentnerdasein behagt ihm nicht. Ohne Wissen seiner Familie kauft er darum das Hotel Bellevue in Bäumlikon, in dem er vor Jahrzehnten seine Laufbahn begonnen hat. Doch das Haus wird offenbar schlecht geführt. Deshalb lässt sich Baumann unerkannt als Hausbursche und Portier anstellen, um heimlich nach dem Rechten zu sehen. Aber auch ein erfahrener Patron ist noch lange kein perfekter "Putz". Das erfährt Heiri Baumann nur zu bald. Beim Fensterreinigen ist er nicht schwindelfrei genug, beim Reinigen gerät ihm das kostbare Haarteil eines Gastes in den Staubsauger, und selbst das Verteilen von gesäuberten Schuhen bereitet ihm Mühe. Das Bett in der Gesindekammer ist so hart, dass er es bald vorzieht, im eigens für den Besitzer reservierten Zimmer zu nächtigen, was ein grosses Rätselraten über den neuen Patron in Gang setzt, von dessen Anwesenheit das Personal nun weiss. Dass sich zum Schluss doch alles zum Guten wendet, ist bei einem solchen Film wohl selbstverständlich. Bis es aber so weit ist, erlebt das Publikum 100 heitere Minuten. "Man wird zwar gut daran tun, nicht zu viel nach dem Wie und Warum zu fragen", hielt die Zeitschrift "Der Filmberater" 1942 fest. "Der Film will keine Fragen stellen, sondern nur ganz einfach eine gute Weile auf unbeschwerte Weise unterhalten. Hervorzuheben ist der flüssige, immer interessante Gang der Erzählung sowie die durchaus befriedigende Art der Darstellung. Vier bekannte und beliebte einheimische Komiker teilen sich in die Rollen: Fredy Scheim als gutmütiger Patron Portier, Hermann Gallinger als nervöser, geschäftiger Hoteldirektor, Max Knapp als gutmütiger, nicht allzu heller Kellermeister Stump und Willy Ackermann als vermeintlicher Hotelbesitzer." SRF 1 zeigt "De Hotelportier" in der restaurierten Fassung in HD.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.