Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
31.08.2019 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Heute werden Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk (l.) und Günther Jauch live, d.h. komplett ohne Netz und doppelten Boden, ihre Schlagfertigkeit, Spielfreude und ihr grenzenloses Improvisationstalent unter Beweis stellen (Archivfoto).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Show

Ohne Netz und doppelten Boden

Von Andreas Schoettl

Mit zwei neuen Folgen geht das launige Treiben der Moderations-Dinosaurier in die nächste Runde.

Dass viel zu vieles bis ins letzte Detail im Fernsehen durchgeplant wirkt, ist kein großartiges Geheimnis. Gegen diese Perfektion treten die Moderations-Dinosaurier Thomas Gottschalk und Günther Jauch nun erneut in ihrer schrillen RTL-Show an. In zunächst zwei geplanten neuen Folgen ihrer Live-Improvisation werden sich auch wieder unterstützt von Barbara Schöneberger. Das Motto und der Ablauf bleiben gleich: "Denn sie wissen nicht, was passiert".

Die Hauptakteure der latent chaotischen RTL-Samstagabenshowreihe werden auch wieder trefflich aufs Glatteis geführt. Es gibt kein Netz, es gibt keinen doppelten Boden. Das prominente Trio weiß im Vorfeld auch nicht, wer denn nun die Moderation übernimmt. In den letzten beiden Sendungen im Frühjahr waren Günther Jauch und Thomas Gottschalk an der Reihe.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Insgesamt geht es darum, dass die Gottschalks, Jauchs oder Schönebergers immerhin 50.000 Euro für einen Publikumskandidaten erspielen können. Dafür sind einige Herausforderungen zu meistern. Eine gemeine Aufgabe traf in der letzten Sendung beispielsweise Günther Jauch. Er musste sich beim Finalspiel eine für ihn gefühlte Ewigkeit an einer Wand festklammern. Doch die Mühe hatte sich gelohnt. Gegen die Promi-Gegner Mario Barth und Jürgen Vogel gewannen Jauch und Schöneberger für ihre Kandidatin das ausgelobte Preisgeld.

Mit der Live-Show und den drei ganz großen Namen im Mittelpunkt erzielte RTL zuletzt gute Quoten. Der Zuschauerzuspruch erreichte mehr als 19 Prozent bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. In der Spitze wollten knapp drei Millionen Zuschauer das Improvisationstalent der Dinos erleben. Die zweite Sendung mit Jauch, Gottschalk und Schöneberger folgt am Samstag, 7. September, 20.15 Uhr, RTL.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.