Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt
10.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Fina Valent (Anne Schäfer) und Xavi Bonet (Clemens Schick) sind ein eingespieltes Team. Sie ermitteln in ihrem bereits neunten Fall.
Vergrößern
Die Ermittler Fina (Anne Schäfer) und Xavi (Clemens Schick, Mitte) werden in das Problemviertel El Carmel gerufen. Der 20-jährige Benicio (Francis Frayo Ayozieuwa) wurde ermordet. Er war bis vor Kurzem Mitglied der Gang Perros, wechselte dann aber die Seiten zur Bürgerwehr Vigilantes. Sein Todesurteil?
Vergrößern
Xavi Bonet (Clemens Schick, rechts) ermittelt beinahe durchgehend an dem aktuellen Mordfall. Auch sein Freund, der Pilot Antoni (Renato Schuch) ist beruflich eingespannt. Dass sich das Paar immer seltener sieht, führt zu Beziehungsproblemen.
Vergrößern
Mara Segura (Liv Killing), die Schwester des ermordeten Benicio, ist mit dessen ehemals bestem Freund Yanuel Cordero (Ben Felipe) zusammen. Das junge Paar erwartet ein Kind, auch deswegen möchte Yanuel die kriminelle Gang verlassen.
Vergrößern
Diego Cordero (Marcel Rodriguez, rechts) ist der Anführer der Gang "Perros" und sitzt im Gefängnis, seit ein Maulwurf ihn an die Polizei geliefert hat. Dass sein Cousin Yanuel (Ben Felipe) die Gang verlassen möchte, ist ihm ein Dorn im Auge.
Vergrößern
Fina Valent (Anne Schäfer) und ihr Kollege Xavi Bonet (Clemens Schick) ermitteln in einem Problemviertel Barcelonas. Im Umfeld einer Gang und einer Bürgerwehr hat es einen Toten gegeben.
Vergrößern
Beim Ausgehen mit seinem Freund Antoni lernt Ermittler Xavi (Clemens Schick, rechts) Enrique Diaz (Martin Feifel) kennen. Der Geistliche betreibt in El Carmel einen Boxclub, mit dem er junge Männer von der Straße und den Gangs fernhalten möchte.
Vergrößern
Die Friseurin Isabell Vasquez (Inga Busch) ist die Gründerin der "Vigilantes". Die Bürgerwehr wendet kaum weniger kriminelle Methoden an als die Gang, die sie bekämpft.
Vergrößern
Yanuel Cordero (Ben Felipe, rechts) ist einer der Schützlinge von Enrique Diaz (Martin Feifel). Wie sein ehemals bester Freund, der ermordete Benicio, möchte auch Yanuel die Gang der "Perros" verlassen. Doch das ist nicht so einfach.
Vergrößern
Von seinem Einsatz gezeichnet: Seit 30 Jahren versucht Enrique Diaz (Martin Feifel, links) in seinem Viertel, jungen Männern zu einem besseren Leben - außerhalb einer Gang - zu verhelfen. Auch Felipe Vasquez (Raphael Rubino), Ehemann der Friseurin und Gründerin der Bürgerwehr, möchte die Kriminalität in der Nachbarschaft bekämpfen.
Vergrößern
Ermittlerin Fina Valent (Anne Schäfer) erfährt von ihrem Chef Miguel Fernandez (Alexander Beyer), dass seine an Demenz erkrankte Frau gestorben ist. Sie ist erschüttert, scheint aber einen Verdacht zu hegen.
Vergrößern
Originaltitel
Der Barcelona Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Krimireihe

Schuld und Sühne in Kataloniens Hauptstadt

Von Susanne Bald

"Der Barcelona-Krimi" im Ersten wird mit zwei neuen Filmen fortgesetzt. In "Wächter der Stadt", dem neunten Teil der Reihe, geraten die Ermittler Xavi (Clemens Schick) und Fina (Anne Schäfer) zwischen die Fronten einer Gang und einer Bürgerwehr, die diese mit harten Bandagen bekämpft. Bis hin zum Mord?

El Carmel ist das, was man gemeinhin als Problemviertel bezeichnet. Im neuesten Film der Reihe "Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt", zu sehen am Donnerstag zur Primetime, stehen sich hier zwei verfeindete Gruppen gegenüber: die Gang "Perros" und die "Vigilantes", eine Bürgerwehr aus Nachbarn und Ladenbesitzern, die die Kriminalität aus ihrem Viertel vertreiben möchte.

"Vigilantes – klingt nach ein bisschen zu viel Testosteron und Selbstjustiz", findet Kommissarin Fina Valent (Anne Schäfer), als sie mit ihrem Kollegen Xavi Bonet (Clemens Schick) neben einem Mordopfer kniet. Da ahnt sie noch nicht, wie recht sie damit hat ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das Opfer, Benicio Segura (Francis Frayo Ayozieuwa), war vor einiger Zeit von den "Perros" zur Bürgerwehr übergelaufen. Dass ihm die Gangmitglieder diesen Verrat übelgenommen haben, liegt auf der Hand. Aber ist das das Mordmotiv? Rache?

Der Priester und seine Schäfchen

Fina und Xavi nehmen Yanuel Cordero (Ben Felipe) unter die Lupe. Er war früher Benicios bester Freund und ist nun mit dessen Schwester Mara (Liv Killing) liiert. Sein Cousin Diego (Marcel Rodriguez) ist der Kopf der "Perros" und sitzt im Gefängnis, nachdem jemand einen seiner Drogendeals verraten hat – Benicio? Ein weiteres mögliches Motiv für den Mord. Allerdings: Auch Yanuel möchte die Gang verlassen – Mara erwartet ein Kind.

Eine weitere Spur führt zum Priester Enrique Diaz. Er betreibt in El Carmel einen Boxclub, mit dem er Jugendliche von der Straße fernhalten möchte. Eine schier unmögliche Aufgabe, Benicios Tod hat Diaz tief erschüttert – wohl nur wenige können seelischen Schmerz so bemitleidenswert darstellen wie Martin Feifel. Diaz befürchtet, dass Yanuel als nächstes dran sein könnte, und rät ihm und Mara zur Flucht. Doch Yanuel weigert sich – und ist wenig später spurlos verschwunden ...

Ist die Bürgerwehr so kriminell wie die Gang?

Xavi erfährt derweil von dem inhaftierten Gangboss Diego Interessantes über die Bürgerwehr: "Die Vasquez hat die abgerichtet wie Bluthunde", habe sich "eine kleine Privatarmee" aufgebaut. Diego glaubt, die Vigilantes haben sich Yanuel geschnappt, weil er ein "Perro" ist. Das sei Benicio auch gewesen, und den hätten sie sogar aufgenommen, wendet Xavi ein. "Richtig", erwidert Diego. "Und jetzt ist er tot." Mic drop.

"Die Vasquez" ist die Friseurin Isabell Vasquez (Inga Busch). Als Fina sie nach Diegos Vorwürfen befragt, gibt sie weiterhin die besorgte Nachbarin, die dem Viertel einfach nur helfen möchte. Zum Äußersten würden die "Vigilantes" aber nie gehen – Stichwort Selbstjustiz -, da würde man die "Profis" rufen. Wer's glaubt.

Als wenig später eine weitere Person aus dem Ermittlungskreis ermordet aufgefunden, setzen Fina und Xavi die Teile dieses kniffligen, kleinteiligen Puzzles allmählich zusammen – zu einem unerwarteten Bild.

Private Probleme der Ermittler

"Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt" ist der erste Film der Reihe, den der mit mehreren Grimmepreisen sowie dem internationalen Emmy ("Mein Vater") ausgezeichnete Regisseur Andreas Kleinert inszenierte. Mit Kameramann Johann Feindt arbeitete er bereits an seiner ebenfalls preisgekrönten Filmbiografie "Lieber Thomas" zusammen.

In "Wächter der Stadt" (Drehbuch: Paul Salisbury) zeigen sie den Touristen-Hotspot Barcelona von seiner düstereren Seite. Die Menschen im Problemviertel sind vom Schicksal nicht so geküsst wie die Barcelona-Urlauber von der spanischen Sonne. Auch im Privatleben der Ermittler liegt in dieser Folge einiges im Argen, zumindest bei den männlichen. Während es in der Beziehung von Xavi und seinem Freund Antoni (Renato Schuch) gewaltig knirscht, leidet Polizeichef Chef Miguel Fernandez (Alexander Beyer) unter der fortschreitenden Demenz seiner Ehefrau. Zwei Handlungsstränge, die im nächsten Film sicherlich weitergeführt werden dürften.

"Der Barcelona-Krimi: Brennendes Land", der 10. Film der Reihe, ist am Donnerstag, 17. April, zu sehen.

"Der Barcelona-Krimi: Wächter der Stadt" – Do. 10.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.