Der Bergdoktor
25.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Arztreihe
Lesermeinung
Dicke Luft am Frühstückstisch bei Hans (Heiko Ruprecht, l.), Martin (Hans Sigl, 2.v.l.), Lisbeth (Monika Baumgartner, 2.v.r.) und Lilli Gruber (Ronja Forcher, r.).
Vergrößern
Lisbeth (Monika Baumgartner, l.) erträgt die plötzliche Gegenwart von Ludwig (Christian Kohlund, r.) nicht. Erinnerungen werden geweckt. Hans (Heiko Ruprecht, M.) versucht zu vermitteln.
Vergrößern
Alexander Kahnweiler (Mark Keller, l.) und Vera Fendrich (Rebecca Immanuel, r.) rätseln über ihren Patienten Bäumler, der überraschend aus dem Koma erwacht ist.
Vergrößern
Alexander (Mark Keller, sitzend), Vera (Rebecca Immanuel, l.) und Martin (Hans Sigl, r.) blicken ungläubig auf den CT-Befund von Richard Bäumler.
Vergrößern
Nina Bäumler (Henriette Müller, r.) versucht, ihren Mann Thomas (Ludwig Trepte, l.) zu bewegen, einen Schritt auf seinen kranken Vater zuzugehen.
Vergrößern
Martin (Hans Sigl, r.) versucht den Streit zwischen Thomas (Ludwig Trepte, M.) und seinem Vater Richard (Michael Mendl, l.) zu schlichten.
Vergrößern
Der Streit zwischen Richard Bäumler (Michael Mendl, l.) und seinem Sohn Thomas (Ludwig Trepte, r.) droht zu eskalieren.
Vergrößern
Dicke Luft am Frühstückstisch bei Hans (Heiko Ruprecht), Lisbeth (Monika Baumgartner, l.) und Lilli Gruber (Ronja Forcher, r.).
Vergrößern
Ludwig (Christian Kohlund, l.) präsentiert Martin (Hans Sigl, r.) seine Krankenakte und hofft, dass dieser nun endlich Verständnis für ihn zeigt.
Vergrößern
Richard Bäumler (Michael Mendl, liegend) ist gerade aus dem Koma erwacht. Seine Schwiegertochter Nina (Henriette Müller, l.) und Martin Gruber (Hans Sigl, r.) können es kaum glauben.
Vergrößern
Hans (Heiko Ruprecht, l.) und Lilli (Ronja Forcher, r.) diskutieren, ob sie Lisbeth von Ludwigs Rückkehr erzählen sollen.
Vergrößern
Nina Bäumler (Henriette Müller, r.) möchte ihrem Schwiegervater Richard (Michael Mendl, M.) helfen, doch ihr Mann Thomas (Ludwig Trepte, l.) sträubt sich.
Vergrößern
Lilli (Ronja Forcher, r.) erzählt Ludwig (Christian Kohlung, l.)  von Lisbeths Reaktion, als sie erfahren hat, dass er zurück ist. Ihm gehen die Neuigkeiten nahe, er versucht es aber, vor Lilli zu verbergen.
Vergrößern
Hint
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Produktionsland
Deutschland / Österreich
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Reihe, Arztreihe

Der Bergdoktor

Es ist keine leichte Zeit für Martin Gruber. Seit sein Onkel Ludwig Gruber überraschend in Ellmau aufgetaucht ist, streiten er und sein Bruder Hans darum, was zu tun ist. Scheinbar will der schwer kranke Ludwig sich mit seiner Familie und allen voran mit Lisbeth versöhnen, doch Martin ist mehr als skeptisch. Zu viel ist damals vorgefallen. Hans und Lilli dagegen wollen dem schwarzen Schaf der Familie noch eine Chance geben.

Lisbeth merkt, dass etwas in der Luft liegt, doch vorerst verschweigen ihre Söhne ihr Ludwigs Rückkehr. Als Lilli ihre Oma so unauffällig wie möglich nach der Vergangenheit ausfragt, zeigt sich, wie groß der Schmerz über den so frühen Verlust ihres Mannes, aber auch die Wut auf dessen Bruder in ihr noch immer ist. Verkraftet Lisbeth eine Konfrontation mit Ludwig nach alldem, was damals vorgefallen ist?

Martins Freund und Kollege Dr. Alexander Kahnweiler bittet ihn, Kontakt zu Thomas Bäumler aufzunehmen. Dessen Vater Richard Bäumler liegt nach einer verschleppten Meningitis im Krankenhaus irreversibel im Wachkoma und soll bald dauerhaft in eine Pflegeeinrichtung verlegt werden. Bis dahin hat sein Sohn die Verantwortung für seine Betreuung, doch der stellt sich stur und will nichts mit seinem Vater zu tun haben. Seit Jahren sind die beiden zerstritten, und auch jetzt kann und will Thomas nicht über seinen Schatten springen.

Dank seiner Frau Nina gelingt es Martin, auf den jungen Mann einzuwirken, so dass Richard Bäumler zumindest ein paar Tage zur Überbrückung auf seinem alten Hof gepflegt werden kann. Doch dann passiert, womit keiner bei dem Wachkoma-Patienten gerechnet hat: Er erwacht, obwohl das Gehirn laut CT-Befund definitiv nachhaltig geschädigt ist. Ein Wunder?

Während Martin mit Alexanders und Veras Hilfe fieberhaft nach der Ursache sucht, tun sich Vater und Sohn schwer damit, sich einander anzunähern. Es kommt, wie es kommen muss, und ein erneuter Streit droht die beiden wieder auseinanderzureißen. Doch Martin ist sich nicht sicher, ob Richards Erwachen von Dauer sein wird und versucht, Thomas davon zu überzeugen, den Zwist der vergangenen Jahre hinter sich zu lassen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.