Der Club der singenden Metzger
20.12.2025 • 00:05 - 01:35 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Der tüchtige Metzgermeister Fidelis Waldvogel (Jonas Nay) baut in Amerika eine neue Existenz auf.
Vergrößern
Die Hamburger Zirkusartistin Delphine (Aylin Tezel) will nach Amerika.
Vergrößern
Fidelis Waldvogel (Jonas Nay) mit Ehefrau Eva (Leonie Benesch) und ihrer Helfern Delphine (Aylin Tezel, re.)
Vergrößern
Chorsänger gesucht: Fidelis Waldvogel (Jonas Nay, li.) spricht den Zirkusartisten Cyprian (Vladimir Korneev) an.
Vergrößern
Originaltitel
Der Club der singenden Metzger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Drama

Der Club der singenden Metzger

Es war einmal in Amerika: Ein historisches Auswandererepos über Aufbruch, Hoffnung und Heimweh erzählt der TV-Zweiteiler "Der Club der singenden Metzger". In den Hauptrollen sind Jonas Nay als schwäbischer Metzgermeister und Leonie Benesch als seine Frau sowie Aylin Tezel als Hamburger Zirkusartistin zu sehen, die sich im amerikanischen Westen ein besseres Leben aufbauen möchten. Starregisseur Uli Edel, der hier erstmals mit der vielfach ausgezeichneten Filmemacherin Doris Dörrie zusammenarbeitet, verfilmte den gleichnamigen Bestseller der US-amerikanischen Autorin Louise Erdrich. Der berührend erzählte Fernsehfilm zeichnet das vielschichtige Panorama einer deutschen Auswanderergeneration, die nach dem Ersten Weltkrieg der Armut entfliehen möchte. Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg: Der junge Metzger Fidelis Waldvogel (Jonas Nay) kehrt ausgezehrt, aber körperlich unversehrt in seine schwäbische Heimat zurück. Dort löst er sein Verspechen ein und heiratet die hochschwangere Witwe Eva (Leonie Benesch) seines gefallenen Kameraden Johannes (Mladen Hren). Für Fidelis gibt es in der Metzgerei seiner Familie jedoch keine Zukunft. Um der bitteren Armut zu entfliehen, beschließt er auszuwandern. Alleine bricht Fidelis nach Amerika auf, um sich in der Fremde eine Existenz aufzubauen und seine Familie später nachzuholen. Eine kleine Holzkiste mit Würsten, die kostbaren Messer seines Vaters und das geheime Wurstrezept der Familie dienen als Startkapital in der Neuen Welt. Fidelis Reisebudget reicht bis Argus in North Dakota: In dem Westernstädtchen heuert er zunächst bei dem polnischen Metzger Kozka (Maciej Salamon) an und nutzt den guten Ruf seiner Würste, um sich schon bald selbstständig zu machen. Bereits nach einem Jahr kann seine Frau mit dem inzwischen geborenen Johannes nachkommen. Nach Argus hat es auch den Clown Robert (Sylvester Groth) und seine Tochter Delphine (Aylin Tezel) aus Hamburg verschlagen. In der Neuen Welt möchte die Artistin nicht mehr mit ihrem alkoholkranken Vater zusammenarbeiten. Mit dem Akrobaten Cyprian (Vladimir Korneev) findet sie einen neuen Partner und verliebt sich in den gutaussehenden Lakota-Indianer, den sie als ihren Ehemann ausgibt. Trotz gegenseitiger Vertrautheit währt ihr Glück nur kurz. Teil 2 folgt unmittelbar im Anschluss.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.