Der Dicke
27.09.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen DER DICKE III. STAFFEL FOLGE 36, "Unter falscher Flagge", am Samstag (31.03.12) um 11:05 Uhr.
Isabel von Brede (Sabine Postel, M.) und Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) sind zu einem Auftritt des Straßenmusikers Nino Mendes (David Winter,
Vergrößern
Isabel von Brede (Sabine Postel, M.) und Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) sind zu einem Auftritt des Straßenmusikers Nino Mendes (David Winter, l.) gekommen.
Vergrößern
ARD DER DICKE, "Unter falscher Flagge", am Freitag (06.06.14) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Yasmin (Sophie Dal, l.) bittet Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, r.) um Hilfe. Ihr Sandkastenfreund, der Straßenmusiker Nino Mendes (David Winter, M.), steht im Verdacht,
Vergrößern
ARD DER DICKE, "Unter falscher Flagge", am Freitag (06.06.14) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Gregor Ehrenberg (Dieter Pfaff, l.) und Staatsanwalt Wärmelskirchen (Werner Wölbern, r.) können es nicht glauben - Richter Glott ist ein Hochstapler, der geschätzte Koll
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Serie, Anwaltsserie

Der Dicke

Ehrenberg traut seinen Ohren nicht: Richter Glott ist ein Hochstapler. Der geschätzte Kollege hat nie ein Staatsexamen abgelegt. Alle Urteile, die er gefällt hat, sind hinfällig. Darunter natürlich auch einige von Ehrenberg und Isa. Aber damit nicht genug. Glott bittet Ehrenberg, ihn zu vertreten. Isa ist dagegen, aber Ehrenberg mag Glott und will sich von Isa nichts vorschreiben lassen. Also übernimmt er den Fall erst einmal allein. Isa versucht währenddessen, einem Straßenmusikanten zu helfen. Nino, ein Sandkastenfreund von Yasmin, steht im Verdacht, mit Taschendieben zusammen zu arbeiten, denn jedes Mal, wenn sein Freund Amir und er auftreten, verschwinden Portemonnaies aus den Taschen der zuschauenden Menge. Diese Erfahrung durften auch Ehrenberg und Isa machen. Isa vermutet, dass die beiden hereingelegt werden und geht der Sache mit Hilfe von Yasmin und Gudrun nach. Mittlerweile von Lars getrennt, bemerkt Yasmin, dass sie schwanger ist. Sie vertraut sich Gudrun an, will es Lars, dem Vater des Kindes, aber auf keinen Fall sagen. Schließlich weiß sie selbst noch nicht, was sie jetzt machen soll.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.