Der Doktor und das liebe Vieh
30.11.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Mrs Hall (Anna Madeley)
Vergrößern
Nicholas Ralph als James Herriot
Vergrößern
James Herriot (Nicholas Ralph) ist zum Veterinär bei der Darrowby Show ernannt. Das dies kein leichter Job ist erfährt er schnell. - James Herriot (Nicholas Ralph, r) mit Mr. Harrison (Joe Simpson)
Vergrößern
Helen Alderson (Rachel Shenton) und James Herriot (Nicholas Ralph, r).
Vergrößern
Originaltitel
All Creatures Great and Small
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

Der Doktor und das liebe Vieh

Nach einem Roman von James Herriot Es ist der Tag der großen 'Darrowby-Schau', einer Landwirtschaftsausstellung mit Rummel und Haustierwettbewerben. Siegfried, Tristan und Mrs. Hall schließen Wetten ab, wie lange James, der den Posten des verantwortlichen Tierarztes innehat, wohl durchhalten wird. Und in der Tat sieht es so aus, als ob dieser Job James rasch an seine Grenzen bringen könnte, muss er sich doch mit dem übereifrigen Cheforganisator Mr. Foyle ebenso herumschlagen, wie mit den Farmern und Besuchern der Schau, die nichts unversucht lassen, ihre Tiere an den Wettbewerben teilnehmen zu lassen, ob schon sie aus unterschiedlichen Gründen gar nicht mitmachen dürften. Die Aldersons wollen ihren Bullen Clive auf der Show verkaufen. Helen bittet James, für Clive zu bürgen. Der willigt zunächst ein, bekommt aber doch Zweifel, ob Clive nicht vielleicht doch ein größeres Problem, als eine vorübergehende Lendenlahmheit haben könnte. Mr. Dobson, der Besitzer der Herde, bei der Clive zuletzt gewesen ist, weicht James Nachfragen aus, ob seine Kühe denn nun trächtig seien. Und Hugh weist James darauf hin, dass ein geglückter Verkauf des Bullen für die nicht gerade wohlhabenden Aldersons sehr wichtig sei. Als James schließlich der potentiellen Käuferin gegenüber darauf besteht, Clive, bevor er für ihn bürgt, noch einmal gründlich zu untersuchen, kommt heraus, dass Dobsons Kühe nicht trächtig sind und dass Hugh Dobson bestochen hat, darüber zu schweigen. Daraufhin zieht sich die Käuferin aus dem Geschäft zurück. Helen ist Hugh sehr böse, dass er ihren Vater wie einen Betrüger hat dastehen lassen, doch als Hugh ihr endlich seine Liebe gesteht, verzeiht sie ihm. Siegfried flirtet weiter mit Dorothy, die zu Besuch gekommen ist, und Tristan fasst sich ein Herz und trennt sich von Maggie, weil er sich vor einer festen Bindung fürchtet. James empfiehlt Dick Rudd den Kauf einer Kuh, die er für ein gesundes Zuchttier hält. Ob er damit recht hat, zeigt sich in Folge sechs. Erschöpft und mit den Nerven am Ende reagiert James am Ende des Tages sehr heftig auf einige Besucher, die sich über seine Entscheidungen als Preisrichter und Tierarzt der Schau mokieren. Er wirft ihnen Betrug und Unsportlichkeit vor. Zunächst scheint es, als sei damit James Karriere in Siegfrieds Praxis beendet, doch schließlich stellt sich der alte Henry hinter ihn und so scheint es, dass James nunmehr endgültig in Darrowby angekommen ist.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.