Der Doktor und das liebe Vieh
21.12.2025 • 16:20 - 17:05 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Siegfried Farnon (Samuel West, M) mit seinem neuen Assistenten Richard Carmody (James Athony-Rose, l.) bei Mrs. Pumphrey (Patricia Hodge, r.)
Vergrößern
Helen Herriot (Rachel Shenton, li.) und James Herriot (Nicholas Ralph, mi.) besuchen gemeinsam mit Mrs. Hall (Anna Madeley, re.) eine Gartenparty zu Ehren der Rekruten.
Vergrößern
Helen Alderson (Rachel Shenton) und James Herriot (Nicholas Ralph, r).
Vergrößern
James Herriot (Nicholas Ralph, 2.v.l) findet Arbeit als Tierarzt in der Praxis von Siegfried Farnon (Samuel West, l). Mit in der Praxis sind Tristan Farnon (Callum Woodhouse) und Mrs Hall (Anna Madeley).
Vergrößern
Originaltitel
All Creatures Great and Small
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

Der Doktor und das liebe Vieh

Nach einem Roman von James Herriot James hat einen Praktikanten, den Veterinärmedizinstudenten Richard Carmody, angeheuert. Siegfried ist ihm gegenüber anfangs noch skeptisch eingestellt, sie finden aber schnell Gemeinsamkeiten, sodass James sich schon fast ausgeschlossen fühlt. Im Ort sind Soldaten stationiert, was den Krieg präsenter für alle macht. Bei der Behandlung der Flatulenzen des Hundes der wohlhabenden Mrs. Pumphrey, die zu einer großen Teeparty geladen hat, kommt es zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen James und Siegfried und Carmody. Schließlich hat allerdings Helen die Lösung. James findet auf dem Weg ein verwundetes Pferd, dass sich an einem kaputten Koppeltor aufgespießt hat, er holt Siegfried und Carmody. Zu dritt können sie das Pferd retten. Mrs. Hall erzählt Gerald von ihrer Scheidung. James und Helen versuchen Zeit zu finden, um ihre Familienplanung anzugehen, es kommt aber immer etwas dazwischen. Als sie endlich Zeit füreinander haben, realisiert Helen, dass sie wahrscheinlich schon schwanger ist.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.