Der Doktor und das liebe Vieh
21.12.2025 • 17:55 - 18:40 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Schweren Herzens verabschieden Mrs. Hall (Anna Madeley, l.) und Siegfried Farnon (Samuel West, r.) James Herriot, der zum Militärdienst eingezogen wurde.
Vergrößern
Mrs. Pumphrey (Patricia Hodge) mit ihrem geliebten Hund Tricki-Woo.
Vergrößern
Helen Alderson (Rachel Shenton) und James Herriot (Nicholas Ralph, r).
Vergrößern
James Herriot (Nicholas Ralph, 2.v.l) findet Arbeit als Tierarzt in der Praxis von Siegfried Farnon (Samuel West, l). Mit in der Praxis sind Tristan Farnon (Callum Woodhouse) und Mrs Hall (Anna Madeley).
Vergrößern
Originaltitel
All Creatures Great and Small
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Dramaserie

Der Doktor und das liebe Vieh

Nach einem Roman von James Herriot James ist in die Luftwaffe einberufen worden, Helen ist schwanger und Gerald eröffnet Mrs. Hall, dass er zu seiner Schwester ziehen muss, um diese zu pflegen und Mrs. Hall gerne mitnehmen möchte. Gleichzeitig versuchen James und Siegfried Carmody das Autofahren beizubringen, was sich als sehr herausfordernd herausstellt und beinahe in einem Zusammenstoß mit Mrs. Pumphrey endet. Sie ist Carmody gegenüber ohnehin schon skeptisch, aber als Siegfried ihr erklärt, wie schwer es für ihn und die Praxis ist, dass James wegmuss, fasst sie sich ein Herz und erteilt Carmody selber eine Fahrstunde. Bei dem Beinahe-Zusammenstoß findet Mrs. Pumphreys Fahrer einen verletzten Kater, den die Tierärzte mitnehmen und auf Flehen von Helen hin, entscheiden zu operieren, anstatt einzuschläfern. Sie nennt ihn Oscar und er hilft ihr durch den Abschied von James. Mrs. Hall entscheidet, dass sie mit Gerald mitgehen möchte, sobald ihre Scheidungspapiere da sind. Siegfried beschließt Carmody in der Praxis zu behalten. Helen und James verbringen noch einen letzten Abend zusammen, sie machen ein Picknick in ihrem Zimmer. Dann ist es Zeit für den großen Abschied und James steigt in den Bus.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.