Der Himmel über dem Villgratental - Bergleben in Osttirol
27.06.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Altbauer Steidl in Innervillgraten, Osttirol.
Vergrößern
Almdorf Oberstalleralm Innervillgraten, Osttirol.
Vergrößern
Holzhütten im Winter
Vergrößern
Virgental in Osttirol, Austria, on a sunny morning in summer
Vergrößern
Originaltitel
Der Himmel über dem Villgratental
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Land + Leute

Der Himmel über dem Villgratental - Bergleben in Osttirol

Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. "Der schönste Besitz der Villgrater sind die Almen", hat der lokale Heimatpoet Franz Josef Kofler einmal geschrieben. Von Innervillgraten führt die Reise nach Ausservillgraten und Obertilliach bis ins Virgental nach Virgen und Prägraten. Wer sich ganz auf sich selbst zurückgeworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Die Regionen sind geprägt in ihrem außerordentlichen Erscheinungsbild von Bergbauernhöfen, die hier wie Schwalbennester auf den Hängen über den Tälern kleben. Hier trifft Bauernsein auf Künstlerschaffen und steht dabei in enger Verbundenheit. So auch Alois Oberwalder, der seit der Hofübergabe Schadholzstämme zu zeitgenössische Skulpturen verwandelt. An die entbehrungsreichen vergangenen Zeiten in dem urigen Dorfensemble erinnert sich auch Albin Steidl der mit den kräftezehrenden Entfernungen der Almen und Bergen seit seiner Kindheit lebt. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als den innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. So auch der ideenreiche Biobauer Simon Pondorfer, der versucht mit seinem Vater Marzell, neue Wege zu gehen und voller Zuversicht und Freude in die Zukunft als Bergbauer blickt.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.