Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
01.12.2025 • 23:20 - 00:50 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Erik Bell (Rainer Bock, re.) und seine Patientin Sophie (Isla Jane Eagleton).
Vergrößern
 Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) hat seine Nichte Sarah (Róisín O’Donovan) im Ermittlerteam.
Vergrößern
 Erik Bell (Rainer Bock) glaubt, dass nur er Sophie (Isla Jane Eagleton) helfen kann.
Vergrößern
 Erik Bell (Rainer Bock, re.) begleitet die Rituale seiner Patientin Sophie (Isla Jane Eagleton).
Vergrößern
Originaltitel
Der Irland-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens

Cathrin Blake wird in einen rätselhaften Mordfall verwickelt: Die Leiche der vermissten Psychologin Helen Bell taucht mit schweren Verletzungen auf. Verdächtigt wird Helens Ehemann Erik - ein Kollege, dem Cathrin vertraut. Doch irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater. Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt (Thomas Sarbacher) hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche auf, die schwere Verletzungen aufweist. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik (Rainer Bock), ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.