Der Komödienstadel
08.06.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Wortspiel, Lustspiel
Lesermeinung
Vertreter Bertl (Heinz-Josef Braun) gönnt sich nach erfolgreicher Arbeit auch mal ein Bier, das ihm Bedienung Lisa (Katharina Schwägerl) einschenkt.
Vergrößern
"Traudl, die Küche ist da drüben", meint Betty (Corinna Binzer, links) zur Köchin (Heide Ackermann, 2. von links), während Lisa (Katharina Schwägerl) und Ringo (Matthias Ransberger) den "Antennen-Draht" aufwickeln.
Vergrößern
Wigg Maierhofer (Dieter Fischer) fordert die Fischbräu-Wirtin (Corinna Binzer) auf, ihre Schulden bei ihm zu bezahlen - und zwar sofort!
Vergrößern
Die Wirtin des Fischbräu (Corinna Binzer) und Bräuknecht Simmerl (Hans Schuler) probieren das frisch gebraute Bier. Ob es wohl schmeckt?
Vergrößern
Originaltitel
Der Komödienstadel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Wortspiel, Lustspiel

Der Komödienstadel

Volksstück in drei Akten Bergkofen im Sommer 1967. Betty Fisch, Erbin des alteingesessenen Fischbräus, kämpft mit den Neuerungen der modernen Zeit und um ihre Existenz. Industrielle Großbrauereien kaufen eine Familienbrauerei nach der anderen auf. Auch Betty sitzt mit Wigg Maierhofer ein potenter Hopfenhändler und Bräu im Nacken, der nur darauf wartet, den Fischbräu übernehmen zu können. Deshalb braucht sie schnellstens einen neuen Braumeister, der sich auf ein süffiges Bier versteht. Als sich der junge Ringo auf ihr Inserat hin bewirbt, hofft sie, mit seiner Hilfe den angestaubten Betrieb wieder auf Vordermann bringen zu können. Ringo staunt nicht schlecht, als er das skurrile Personal im Bräu kennenlernt: Traudl, die alte Köchin, vergisst in letzter Zeit viel und kocht schon mal am Ruhetag sauber auf. Bedienung Lisa würde lieber den Duft der weiten Welt schnuppern als den ewigen Hopfenmief, und Braumeister Simmerl ist ratlos, weil ihm seit Wochen kein trinkbares Bier mehr gelingt. Bald schon munkelt man, dass es zwischen dem jungen Ringo und Betty gewaltig knistern würde ...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.