Der Kroatien-Krimi: Messer am Hals
01.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Krimireihe
Lesermeinung
Der populistische Bürgermeisterkandidat Ivica Strugar (Dominic Raacke) wird Opfer eines brutalen Überfalls.
Vergrößern
Emil (Lenn Kudrjawizki, li.) mit dem erschossenen Angreifer Matko Vukic (Stjepan Peric).
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) findet den Verdächtigen Luka (Aleksandar Radenkovic) betrunken vor und entdeckt Narben an seinem Hals
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) versucht Ivica Strugars Wahlkampfmanagerin Nada (Edita Malovcic) auf ihre Seite zu ziehen.
Vergrößern
Der Bürgermeisterkandidat Ivica Strugar (Dominic Raacke) erschießt einen Angreifer in Notwehr.
Vergrößern
Abschied von ihrem Bruder: Branka (Neda Rahmanian, 3. v. li.), ihre Mutter Dada (Adriana Altaras, 4. v. li.), ihr Bruder Pavel (Dino Rogic, 5. v. li.), ihr Vorgesetzter (Max Herbrechter, 2. v. re.) und ihr Freund (Andreas Guenther, re.) bei der symbolischen Beisetzung.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und Borko (Kasem Hoxha) bei einem gefährlichen Einsatz.
Vergrößern
Die Affäre von Branka (Neda Rahmanian) mit Lado (Aleksandar Jovanovic) wird immer heißer.
Vergrößern
Ein romantisches Dinner auf der Jacht: Branka (Neda Rahmanian) mit ihrem Geliebten Lado (Aleksandar Jovanovic).
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Borko Vucevic (Kasem Hoxha) am Tatort.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) kommt hinter ein schreckliches Geheimnis ihres Kollegen Emil (Lenn Kudrjawizki).
Vergrößern
(Neda Rahmanian, r.) und die Gerichtsmedizinerin Stevic (Sarah Bauerett) untersuchen eine Leiche. Borko Vucevic (Kasem Hoxha) schaut zu.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) nehmen den Bürgermeisterkandidaten Ivica Strugar (Dominic Raacke) und seine Vertraute Nada (Edita Malovcic) ins Visier.
Vergrößern
Der Sadist Ivica Strugar (Dominic Raacke) geht bei seiner Geliebten Nada (Edita Malovcic) zu weit.
Vergrößern
Emil (Lenn Kudrjawizski) versucht Ivica Strugars Wahlkampfmanagerin Nada (Edita Malovcic) zu helfen.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) liebt ihren Freund Kai (Andreas Guenther) - allerdings nicht nur ihn!
Vergrößern
Brankas Männer lernen sich kennen: Ihr Freund Kai (Andreas Guenther, li.) und ihr Geliebter Lado (Aleksandar Jovanovic).
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki) vernehmen den zwielichtigen Geschäftsmann Josip Kalinic (Hannes Hellmann), der über Ivica Strugars Aufstieg wütend ist.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Reihe, Krimireihe

Populistenalarm

Von Eric Leimann

Der vierte Film des Krimis aus Split erzählt von einem Polit-Populisten (Dominic Raacke), der die Stadt mit rechten Parolen erobern will. Ein Mord in Notwehr passt dem Bürgermeister-Kandidaten gut ins Wahlkampf-Portfolio.

Am Anfang steht ein Attentat auf einen Politiker! Ivica Strugar (Dominic Raacke), der mit fremdenfeindlichen Sprüchen und markigem Auftreten Bürgermeister von Split werden will, hat in Notwehr einen Angreifer erschossen, ein zweiter konnte entkommen. Auf den ersten Blick ist der Angriff auf den Politiker ein Werk der Drogenmafia, die der Rechtspopulist bekämpfen will. Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) findet jedoch eine andere Spur, die dem überdrehten Politiker weniger zupasskommen dürfte. Strugar hatte in alter sozialistischer Zeit eine Funktion, die ihm bis heute traumatisierte Feinde beschert. "Der Kroatien-Krimi: Messer am Hals" arbeitet wie Folge drei aus der Vorwoche mit politischen "Backstories", die zu den Wunden des alten Jugoslawien zurückführen.

Europa erlebt eine Rechtspopulistenschwemme – und das deutsche Fernsehen zieht mit. Nach Wotan Wilke Möhrings "Tatort: Dunkle Zeit", der Mitte Dezember ausgestrahlt wurde und in dem Anja Kling eine umstrittene Volksverführerin gab, spielt Dominic Raacke vor kroatischer Mittelmeerkulisse diesmal ein etwas gröberes Modell.

Mit einer Mischung aus Macho-Verwegenheit, Größenwahn und Presse-Geilheit ist die Raackes Figur der eigentliche Hauptdarsteller dieser Episode. Dass die eher leicht konsumierbar gedachte Krimireihe mit politischen Motiven und der Historie seines Handlungsortes spielt, ist im Prinzip zu loben. Der Krimi des Til Schweiger-"Tatort"-Autors Christoph Darnstädt und Michael Kreindl (Regie, "Lena Lorenz") erzählt seine Geschichte allerdings ein wenig hölzern und sehr dialoglastig.

Auch die Tatsache, dass am ARD-Donnerstag deutsche Schauspieler mit nicht unbedingt zeitgemäßer Penetranz ausländische Ermittler geben, ist im Sinne der Authentizität weiterhin fragwürdig. So bleibt der "Kroatien-Krimi", der bisher sehr gut eingeschaltet war, ein solides Krimiprodukt für den deutschen Fernseh-Mainstream, das ein eher konservatives Krimipublikum und Freunde der dalmatinischen Küste begeistern wird.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.