Der Lissabon-Krimi: Alte Rechnungen
19.10.2025 • 00:40 - 02:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Silva (Jürgen Tarrach, re.) gerät bei seiner Abrechnung mit dem Verbrecher Zarco (André Gago) in Gefahr.
Vergrößern
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) gerät in ein Dilemma zwischen Recht und Gerechtigkeit.
Vergrößern
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) gerät in ein Dilemma zwischen Recht und Gerechtigkeit.
Vergrößern
Das Anwaltsduo Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) und Marcia Amaya (Vidina Popov) „ermittelt“ in einem Mordfall.
Vergrößern
Originaltitel
Der Lissabon-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Der Lissabon-Krimi: Alte Rechnungen

Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach gerät als Strafverteidiger Silva in ein Dilemma zwischen Recht und Gerechtigkeit: In "Alte Rechnungen" ringt er mit der Versuchung, sein Berufsethos über Bord zu werfen, um einem Verbrecherboss endlich das Handwerk zu legen. Silvas Assistentin Marcia, gespielt von Vidina Popov, bemüht sich nach Kräften, ihn davon abzuhalten, seine Anwaltszulassung durch einen Racheplan zu gefährden. Martin Eigler führte Regie in dem zweiten Film der Reihe "Der Lissabon-Krimi". Das besondere Flair der Metropole am Tejo fing Kameramann Christoph Chassée in atmosphärischen Bildern ein. Seitdem er vor zwei Jahren bei einem tragischen Autounfall seine Frau Valentina verloren hat, ist der ehemals gefeierte Staatsanwalt Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) aus dem Tritt geraten. Er lebt in einer obskuren Pension und schlägt sich mehr schlecht als recht als Strafverteidiger durch. Unterstützt wird er von seiner jungen Assistentin Marcia Amaya (Vidina Popov). Aufträge sind rar gesät, doch dann erfahren Eduardo und Marcia, dass der berüchtigte Unterweltboss Tiago Zarco (André Gago) unter Mordverdacht steht und in Untersuchungshaft sitzt. Überraschend bietet Eduardo Zarco an, ihn zu vertreten. Zarco willigt ein, kennt er doch Eduardos Finesse. Doch warum Eduardo seinerseits unbedingt das Mandat übernehmen will, bleibt nicht nur für Marcia rätselhaft. Sicherlich ein lukrativer Auftrag, aber kennt Eduardo überhaupt keine Skrupel, ausgerechnet Zarco zu verteidigen? Eduardo verweist auf das hohe Honorar, das die beiden dringend nötig haben. Aber etwas stimmt nicht, denn seine Verteidigungsstrategie scheint nicht immer zum Besten seines Mandanten zu sein - und damit riskiert er seine Zulassung als Anwalt. Dann erkennt Marcia, warum ihn auch das nicht schrecken kann: Eduardo hat jüngst entdeckt, dass seine Valentina eine Affäre mit Zarco hatte!

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.