Der Quiz-Champion
05.04.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Unterhaltung, Quizshow
Lesermeinung
Tim Mälzer.
Vergrößern
Anna Thalbach.
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Michael "Bully" Herbig.
Vergrößern
Marcel Reif.
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Logo "Der Quiz-Champion".
Vergrößern
Johannes B. Kerner.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung, Quizshow

Kerners Könner

Von Rupert Sommer

Die Kandidaten, die sich fürs ZDF-Finale am Samstagabend qualifizieren wollen, müssen sich unter anderem mit Marcel Reif, Jan Hofer und Anna Thalbach intellektuelle Armdrücken-Duelle liefern.

Die Flut an Quiz-, Rätsel- und Alltagswissenssendungen im deutschen Fernsehen ist enorm, sich da abzuheben fällt den Machern meist nicht leicht. Das ZDF geht schon seit 2012 den Weg der unbescheidenen Übertreibung. Der moderne Klassiker "Der Quiz-Champion", moderiert von Johannes B. Kerner, nennt sich selbst vollmundig das "härteste Quiz Deutschlands". Doch der eigentliche "Quiz-Champion" wird am Donnerstagabend zur besten Sendezeit im ZDF noch nicht gekürt. Zunächst werden die besten Kandidaten für das große Show-Finale am Samstag, 7. April, ausgewählt. In der Sendung, die dann ebenfalls um 20.15 Uhr läuft, spielen die erfolgreichsten, rundum gebildeten "Champions" um die Siegprämie von immerhin 100.000 Euro.

Was die Reihe besonders macht, ist allerdings tatsächlich, dass die Kandidaten sich nicht nur in einem Spezialgebiet gegen Koryphäen behaupten müssen. Sie treten gleich gegen fünf ausgewiesene Experten an. Aktuell müssen sie sich mit Tim Mälzer in der Kategorie "Ernährung", mit "Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer in der "Zeitgeschichte", mit Michael "Bully" Herbig bei Fragen rund um "Film und Fernsehen" sowie mit der Schauspielerin Anna Thalbach in "Literatur und Sprache" messen. Besonders knifflig dürften wieder einmal die Duelle mit Marcel Reif werden: Sein Sport-Wissen gilt als wirklich enzyklopädisch.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.