Der Schmidt Max auf der Suche
15.01.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Schmidt Max auf der Suche
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Land + Leute

Was ist das Glück, das Miteinander-sein?

Von Hans Czerny

Eigentlich heißt er Max Schmidt, nennt sich als waschechter Münchner aber "Schmidt Max". Als solcher moderiert er nicht mehr nur das "freizeit"-Magazin am Sonntag, sondern auch die neue Sendung "Der Schmidt Max auf der Suche". Gesucht wird das Glück, das Miteinander, die Zeit. Was für eine schöne Idee!

Endlich mal wird beim BR nicht nur mit Promis zwecks Interview auf die Berge gekraxelt. Der Schmidt Max, der sich so nennt, weil er ein waschechter Münchner ist und dessen Markenzeichen seine langen Koteletten sind, geht ab Montag, 15. Januar, im BR zu den ganz normalen Bayern und fragt sie, was ihnen "Glück", "Miteinander", "Abenteuer" osaer auch "Zeit" bedeutet. Es geht also nicht mehr nur um Streuobstwiesen, Käse oder den Wein in Südtirol wie in seinem "freizeit"-Magazin, sondern um Lebensphilosophie. Vorerst viermal, immer montags um 20.15 Uhr, geht der Schmidt Max, der unter anderem auch dank seiner Rolle als Niederkaltenkirchener Dorfwirt in den Eberhofer-Krimis bekannt ist, in seinen Unterhaltungen in die Tiefe und erlebt auch gleich, wie die Menschen aus Bayern das alles im Leben praktizieren.

In der ersten Folge seiner "Suche" (15.01., 20.15 Uhr, ab 12.01. in der Mediathek) trifft Max einen Kfz-Mechaniker in Regensburg, der Bedürftigen hilft – und Max hilft gleich tatkräftig mit. Die Psychologin Dr. Daniela Blickhan aus Bad Aibling bestätigt Max: Helfen kann glücklich machen – und gibt ihm den Tipp, ein Glückstagebuch zu führe. Dass aber auch Heimat als solche glücklich machen kann, erfährt er in der einsamen Jachenau, bevor er dann noch einen Selfmade-Millionär zu seiner Glücksvision befragt. Eine Woche später geht es dann unter anderem nach Bamberg, wo Menschen versuchen, auch im Alter miteinander in einem Wohnmodell zu leben.

Der Schmidt Max auf der Suche – Mo. 15.01. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.