Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein todsicherer Tipp
Heinz Baruth will mit Leonie, die als Jockey gescheitert und jetzt Heinz' Angestellte ist, neu durchstarten. Doch Leonie hat eigene Vorstellungen von ihrem Leben und schlägt seinen Antrag aus. Ein Eklat auf Heinz' Geburtstagsfeier löst Intrigen aus, die das Leben aller Beteiligten auf den Kopf stellen. Heinz Baruth ist gewohnt, zu bekommen, was er will. Erfolgreich als Chef eines staatlichen Modeateliers, mit glücklichem Händchen und Insiderwissen an den Wettschaltern der Rennbahn. Nun steht ihm der Sinn nach neuen Eroberungen. Baruth will sich selbstständig machen. Die attraktive Leonie, gescheitert als Jockey und jetzt seine Angestellte, soll die Frau an seiner Seite werden. Ein Eklat auf Baruths Geburtstagsfeier scheint seine Pläne zu begünstigen. Leonies Freund, der Meisterjockey Peter Kerber, gerät wegen des Models Sigrid mit dem ewigen Zweitplatzierten Horst Theiss in eine handgreifliche Auseinandersetzung. Doch trotz der Untreue Kerbers schlägt Leonie Baruths Antrag aus. Sie hat eigene Vorstellungen von ihrem Leben. Gekränkt beschließen Baruth und Theiss, sich an Kerber zu rächen. Ein Foul soll Kerber aus dem Rennen werfen und Baruth Rekordwetteinnahmen sichern.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.