Alexander Zickler, ehemaliger Co-Trainer bei RB Leipzig und von Marco Rose, ist am Sonntag in "Der STAHLWERK Doppelpass" auf SPORT1 zu Gast. Zusammen mit Moderator Florian König und Co-Moderatorin Katharina Kleinfeldt wird die Runde vor allem über den FC Bayern München und Borussia Dortmund diskutieren. Die Wochen der Wahrheit stehen an. Nach den Hinspielniederlagen beider Teams steht am Wochenende das direkte Duell an, bevor es für die Münchener am Mittwoch gegen Inter Mailand im Rückspiel um alles geht und die Dortmunder am Dienstag den FC Barcelona im Signal-Iduna-Park empfangen und auf ein Wunder nach der 4:0 Hinspielniederlage angewiesen sind. Außerdem wird der Saisonendspurt der Bundesliga thematisiert. Können die Leverkusener noch einmal Druck auf die Bayern ausüben? Wer kann sich Big Points im Rennen um Europa sichern? Neben Alexander Zickler sind Christoph Kröger (Podcaster und Host von "Calcio Berlin"), Stefan Kumberger (SPORT1 Reporter) und die beiden SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Alfred Draxler Teil der Talkrunde im Hilton Munich Airport Hotel.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.