Der Terror der einsamen Wölfe
03.08.2020 • 22:45 - 23:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Dr. Christoph Hebbecker, Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime
Vergrößern
Symbolbild „Einsamer Wolf“, User allein am Computer in düsterer Atmosphäre.
Vergrößern
Symbolbild „Einsamer Wolf“, User allein am Computer in düsterer Atmosphäre.
Vergrößern
Dr. Christoph Hebbecker, Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime
Vergrößern
Originaltitel
Der Terror der einsamen Wölfe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

Radikalisiert im Netz: Die Geschichte der "Einzeltäter"

Von Andreas Schoettl

Die Terror- und Amok-Anschläge von Halle (Saale), Christchurch in Neuseeland oder am Olympia-Einkaufszentrum in München waren Irrsinns-Taten von sogenannten "einsamen Wölfen". Vor allem im Netz hatten die Täter sich radikalisiert.

Er wollte gezielt töten. Am 9. Oktober 2019 in Halle (Saale) plante Stephan Balliet den Massenmord an Juden am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Lediglich eine gut verschlossene Tür verhinderte das Eindringen des Einzeltäters in die Synagoge im Paulusviertel. An diesem traurigen Tag fielen schließlich eine Passantin und ein Gast eines Döner-Imbisses Balliet zu Opfer. Das Perfide: Der Täter übertrug sein mörderisches Vorhaben mit einer Helmkamera live ins Netz.

Der wegen zweifachen Mordes und neunfachen versuchten Mordes angeklagte Balliet ist einer jener Täter, die sich im Internet radikalisiert haben und ihre tödlichen Konsequenzen für andere teils mit rechtsextremen Manifesten zu rechtfertigen versuchen. In ihrem Film gehen die Autoren Christian Bergmann und Florian Barth unter anderem der Frage nach, wie Einzelgänger zu Attentätern werden. Ihre Beispiele für unfassbare Verbrechen sind neben Balliet des Weiteren der Rechtsterrorist Brenton Tarrant, der im neuseeländischen Christchurch bei Angriffen auf zwei Moscheen insgesamt 51 Menschen tötete, und der Amoklauf am Olympia-Einkaufszentum von München, dem im Juli 2016 neun Menschen erlagen.

Bergmann und Barth zeigen auf, wie sich die "Einsamen Wölfe" und ihre Bewunderer sozialisieren und schließlich in anonymen Internetforen radikalisieren. Das Gefährliche aber ist, dass die Sicherheitsbehörden mögliche Täter kaum auf dem Radar haben. Zahlen belegen das. So warnte der Verfassungsschutz in einem aktuellen Bericht vor 12.700 gewaltorientierten Rechtsextremisten. Das Bundeskriminalamt aber hatte im Februar 2020 gerade einmal 60 Personen als Gefährder im Fokus.

Die Story im Ersten: Der Terror der einsamen Wölfe – Mo. 03.08. – ARD: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.