Der Weinstein-Skandal: Hollywood bricht sein Schweigen
18.10.2021 • 22:15 - 23:20 Uhr
Info, Showbusiness
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Reckoning: Hollywood's Worst Kept Secret
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Showbusiness

Ein Geheimnis, das jeder kannte

Von Eric Leimann

Eine kanadische Dokumentation arbeitet ebenso spannend wie präzise den Weinstein-Skandal auf. Sie zeigt: Hinter Missbrauch im großen Stil steht immer ein System, nicht nur ein diabolischer Einzeltäter.

Es ist ein Fall, der die Welt erschütterte. Nicht nur aufgrund seines Umfangs und der damit verbundenen Dreistigkeiten, auch wegen der vielen prominenten Schauspielerinnen, die betroffen sind. Film-Mogul Harvey Weinstein wurde im März 2020 wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu 23 Jahren Haft verurteilt. Gegen das Urteil läuft eine Berufung. "The Reckoning: Hollywood's Worst Kept Secret" heißt dieser knapp einstündige kanadische Dokumentarfilm über den Weinstein-Skandal im Original. Er entstand bereits 2018, vor der Urteilsverkündung, und erzählt präzise die unglaubliche Geschichte eines Mannes, der sexsüchtig in einer brutalen Parallelwelt ungezügelt ausgelebter Macht agierte.

Die sehenswerte Dokumentation denkt jedoch über die eigentlichen Fälle hinaus, indem sie ein System beleuchtet, das Weinsteins Verhalten quasi in Kauf nahm. Das "Worst Kept Secret" ging so weit, dass sogar Schauspielagenturen wussten, was junge attraktive Frauen bei einem der mächtigsten Produzenten Hollywoods erwartete, wenn dieser um eine persönliche Besprechung bat. Dabei war das System sexueller und psychischer Gewalt Weinsteins gegen seine Opfer so perfide, dass in der Regel Assistentinnen des Moguls die Mädchen anriefen, sie zu den Treffen baten und begleiteten. Solange, bis sich die Tür schloss und Weinstein mit seinen Opfern alleine blieb. Nach dem Motto: Wenn eine Frau in den "Termin" involviert ist, dann kann es ja nicht so schlimm werden.

Missbrauch im größeren Stil ist eine "Systemfrage"

2017 gingen mehrere namhafte Schauspielerinnen wie Ashley Judd oder Rose McGowan an die Öffentlichkeit und beschuldigen den fünffachen Vater Weinstein des psychischen und sexuellen Missbrauchs. Die Dokumentation enthüllt schonungslos, was in der Filmbranche Hollywoods hinter verschlossenen Türen vor sich geht. Auch auf andere Fälle und die im Rahmen der Weinstein-Causa nachfolgenden #MeToo-Bewegung geht der Film ein.

Zum Beispiel auf jenen des Fox News Channel-Stars Bill O'Reilly, der Schweigegeld in Höhe von 13 Milllionen Dollar an fünf Frauen gezahlt haben soll, die ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen hatten. Dessen Show wurde vom Sender genommen, als namhafte Werbekunden – zuerst der deutsche Daimler-Konzern – seine Spots und damit Geld vom Format abzogen. Wahr ist jedoch auch, dass der Sender O'Reilly zuvor gewähren ließ. Der Mann brachte schließlich 400 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen pro Jahr. Was der Film von Barry Avrich mit zahlreichen Interviews mit betroffenen Frauen sowie anderen Menschen aus Hollywood und der amerikanischen Medienszene zeigt, ist die Erkenntnis: Missbrauch im großen Stil ist nur möglich, wenn im Umfeld der Täter ein System stillschweigend "mitarbeitet".

Der Weinstein-Skandal: Hollywood bricht sein Schweigen – Mo. 18.10. – ProSieben: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.