Der Weinstein-Skandal: Hollywood bricht sein Schweigen
18.10.2021 • 22:15 - 23:20 Uhr
Info, Showbusiness
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Reckoning: Hollywood's Worst Kept Secret
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Showbusiness

Ein Geheimnis, das jeder kannte

Von Eric Leimann

Eine kanadische Dokumentation arbeitet ebenso spannend wie präzise den Weinstein-Skandal auf. Sie zeigt: Hinter Missbrauch im großen Stil steht immer ein System, nicht nur ein diabolischer Einzeltäter.

Es ist ein Fall, der die Welt erschütterte. Nicht nur aufgrund seines Umfangs und der damit verbundenen Dreistigkeiten, auch wegen der vielen prominenten Schauspielerinnen, die betroffen sind. Film-Mogul Harvey Weinstein wurde im März 2020 wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu 23 Jahren Haft verurteilt. Gegen das Urteil läuft eine Berufung. "The Reckoning: Hollywood's Worst Kept Secret" heißt dieser knapp einstündige kanadische Dokumentarfilm über den Weinstein-Skandal im Original. Er entstand bereits 2018, vor der Urteilsverkündung, und erzählt präzise die unglaubliche Geschichte eines Mannes, der sexsüchtig in einer brutalen Parallelwelt ungezügelt ausgelebter Macht agierte.

Die sehenswerte Dokumentation denkt jedoch über die eigentlichen Fälle hinaus, indem sie ein System beleuchtet, das Weinsteins Verhalten quasi in Kauf nahm. Das "Worst Kept Secret" ging so weit, dass sogar Schauspielagenturen wussten, was junge attraktive Frauen bei einem der mächtigsten Produzenten Hollywoods erwartete, wenn dieser um eine persönliche Besprechung bat. Dabei war das System sexueller und psychischer Gewalt Weinsteins gegen seine Opfer so perfide, dass in der Regel Assistentinnen des Moguls die Mädchen anriefen, sie zu den Treffen baten und begleiteten. Solange, bis sich die Tür schloss und Weinstein mit seinen Opfern alleine blieb. Nach dem Motto: Wenn eine Frau in den "Termin" involviert ist, dann kann es ja nicht so schlimm werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Missbrauch im größeren Stil ist eine "Systemfrage"

2017 gingen mehrere namhafte Schauspielerinnen wie Ashley Judd oder Rose McGowan an die Öffentlichkeit und beschuldigen den fünffachen Vater Weinstein des psychischen und sexuellen Missbrauchs. Die Dokumentation enthüllt schonungslos, was in der Filmbranche Hollywoods hinter verschlossenen Türen vor sich geht. Auch auf andere Fälle und die im Rahmen der Weinstein-Causa nachfolgenden #MeToo-Bewegung geht der Film ein.

Zum Beispiel auf jenen des Fox News Channel-Stars Bill O'Reilly, der Schweigegeld in Höhe von 13 Milllionen Dollar an fünf Frauen gezahlt haben soll, die ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen hatten. Dessen Show wurde vom Sender genommen, als namhafte Werbekunden – zuerst der deutsche Daimler-Konzern – seine Spots und damit Geld vom Format abzogen. Wahr ist jedoch auch, dass der Sender O'Reilly zuvor gewähren ließ. Der Mann brachte schließlich 400 Millionen Dollar an Werbeeinnahmen pro Jahr. Was der Film von Barry Avrich mit zahlreichen Interviews mit betroffenen Frauen sowie anderen Menschen aus Hollywood und der amerikanischen Medienszene zeigt, ist die Erkenntnis: Missbrauch im großen Stil ist nur möglich, wenn im Umfeld der Täter ein System stillschweigend "mitarbeitet".

Der Weinstein-Skandal: Hollywood bricht sein Schweigen – Mo. 18.10. – ProSieben: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.