Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker
08.04.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Wien-Krimi: Blind ermittelt - Tod im Fiaker
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Kunst, Kutschen und Kokain unter dem Stephansdom

Von Wilfried Geldner

"Blind ermittelt" läuft nun als "Wien-Krimi" im Ersten und reiht sich damit publicityträchtig unter die Städte- und Länderkrimis am Donnerstagabend ein. Im vierten Fall, "Tod im Fiaker", wird Ex-Kommissar Haller (Philipp Hochmair) Zeuge eines Giftanschlags.

Äußerst blindenfreundlich ist die Kunstausstellung, die der nach einem Bombenanschlag erblindete Ex-Kommissar Haller (Philipp Hochmair) in seinem vierten Fall, "Tod im Fiaker" (Regie: Katharina Mückstein), mit seiner Schwester besucht. Die Kuratorin (Florence Kasumba), Frau eines reichen Bankers, hat für Tast-Leitsysteme und ausführliche Aufschriften in Blindenschrift gesorgt. Alles bestens gerichtet also für Haller, der sich mit seinem Blindenstock durch die Räume tastet. Würde nicht plötzlich der reiche Veranstalter, der Banker Romanus Schachner, niedersinken – zweifellos Opfer eines Zyankali-Giftanschlags, wie Haller am "Mandelgeruch" sofort erkennt. Wer war der Täter? Ein Erpresser, ein betrogener Kunde? Oder war gar Kokain im Spiel? Der wache Niko, Hallers Freund und Chauffeur (Andreas Guenther) beobachtete jedenfalls einen Fiaker beim Deal auf offener Straße und schleust sich daher auf abenteuerliche Weise in die Szene ein.

Wie das so ist, beim Undercover-Ermitteln: Niko gehören fortan die schönsten Szenen. Spätestens, wenn er sich ins (fiktive) Fiaker-Lokal "Koberer" in Simmering stiehlt, um sich dort als Kutscher anzudienen, kommt seine sonst so kratzige Gaunerstimme bestens zum Tragen. Nicht nur, dass er gleich die resche Bedienung Resi (Emily Cox) als Freundin gewinnt ("Ich bin die Königin der Nacht!"), auch deren Vater, früherer Großbesitzer eines Fiakerstalls (Karl Fischer, "Donna Leon"), schließt ihn gleich ins Herz und lernt ihn als Pferdefreund und Fiaker an.

Die Bösen aber sind andere, denkt man, während Niko mit den Chinesen die schönsten Postkartenplätze Wiens umkurvt. Vom Vater der Resi und von dieser selbst bekommt er dabei eine Menge heraus über Bankschulden, die in die Hunderttausende gehen und nicht zurückbezahlt werden können, über Koks im Tresor (da wirds arg abenteuerlich!) und über Fonds, mit denen die armen Leute um ihre Habe betrogen werden. Zum Showdown gibt's noch eine Verfolgung, die ein paar Zentimeter weit in die Wien-Kloaken des "Dritten Mannes" führt.

Da übernimmt sich der augenwinkernde Wien-Krimi mit dem Augenlicht-Motiv dann genauso wie die Fiakerstochter Resi, die auch am Tag so wunderbare "Königin der Nacht". Der fünfte Fall von "Blind ermittelt", "Lebendig begraben", folgt am Donnerstag, 15. April, um 20.15 Uhr.

Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod im Fiaker – Do. 08.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.