Der Wunschzettel
18.12.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
 Pauline (Anne Schäfer) tröstet ihre Mutter Wanda (Lena Stolze).
Vergrößern
Weihnachtsfeier mit der ganzen Familie: Vater Birger Schwebe (Hans-Uwe Bauer, Mitte) mit Sohn Benjamin (Patrick Güldenberg, re.), Schwiegersohn Jon (Helgi Schmid, 2. v. re.), Tochter Caro (Jasmin Schwiers, 3. v. re.), Tochter Pauline (Anne Schäfer, 3. v.
Vergrößern
 Ordnungsbeamtin Pauline Schwebe (Anne Schäfer) wünscht sich das Weihnachtsgefühl aus glücklichen Kindertagen zurück.
Vergrößern
 Alles wie früher: Bei Paulines Mutter Wanda (Lena Stolze) sind die Plätzchen abgezählt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Romanze

Der Wunschzettel

Grandios besetzter, herzergreifender Weihnachtsfilm über zwei einsame Seelen zur schönsten Zeit des Jahres: Eigentlich hat sich die hilfsbereite Pauline (Anne Schäfer) längst mit ihrem Single-Dasein abgefunden. Da stolpert die 38-Jährige kurz vor Heilig Abend über den Wunschzettel des siebenjährigen Leo. Dieser will nach dem Tod seiner Mutter mit Vater Daniel (Sebastian Ströbel) endlich wieder so richtig Weihnachten feiern. Gesagt, getan! Ein Täuschungsmanöver reißt Ordnungsbeamtin Pauline aus ihrer Komfortzone. Um ihrer Mutter eine Freude zu machen, verspricht die überzeugte Einzelgängerin, diesmal in männlicher Begleitung beim Weihnachtsfest zu erscheinen. Zum Glück steht ihr Zufallsbekannter, der bankrotte Tischler Daniel, dieser Scharade aufgeschlossen gegenüber. Seit dem Tod seiner Frau wünscht sich Daniels Sohn Leo nichts sehnlicher, als den alten Weihnachtszauber wieder aufleben zu lassen und glaubt, Pauline habe das Christkind geschickt. Tatsächlich liegt zwischen Daniel und Pauline bald schon Magie in der Luft.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.