Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen
13.09.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Logo zu "Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen".

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Immigration and passport control at the airport. Man border control officer puts a stamp in the international passport, close up. Vacation and travel concept
Vergrößern
Barrier gate with CUSTOMS sign being closed with flag of the EU as a background. European Border closure or protective tariffs. 3D rendering
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Recht + Kriminalität

Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen

Hinter der Fassade des Alltags lauern Gefahren. In dieser verborgenen Welt operieren kriminelle Netzwerke, die mit Drogen, gefälschten Produkten und Menschen handeln. An vorderster Front im Kampf gegen Betrüger, Schmuggler und Fälscher stehen die Zöllner. Die Doku-Serie begleitet mehrere Einheiten bei ihren gefährlichen Einsätzen und zeigt, wie sie mit Mut und Entschlossenheit gegen das Verbrechen vorgehen. Kohle sonst Knast. Maik und sein Team müssen einen Haftbefehl vollstrecken. Sozialleistungen wurden unrechtmäßig kassiert und nicht zurückbezahlt. An der Zieladresse angekommen, schlägt den Zöllnern schon der Geruch von Marihuana entgegen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung entdecken die Beamten zwar nicht den Gesuchten, stoßen dafür aber auf eine Waffe! Am Berliner Flughafen setzt der Zoll gegen die Bekämpfung von Geldwäsche und Drogenschmuggel auf die Spezialisten der Kontrolleinheit Überwachung. Steffen und Tobi wurden alarmiert. Ein Reisender in die Türkei hat Barmittel in Höhe von knapp 10.000 Euro und Goldmünzen im Gepäck und nicht angemeldet? Warum hat er das nicht gemacht? Woher stammt das viele Geld? Die Observationseinheit Zoll, kurz OEZ, sind hoch-spezialisierte Einsatzkräfte des deutschen Zolls, die bundesweit an die acht Zollfahndungsämter eingegliedert sind. Die Folge begleitet erstmals ein OEZ-Team auf geheimer Mission. Im Visier ist eine Lagerhalle- hier sollen illegal Zigaretten im großen Stil hergestellt und unversteuert weiterverkauft werden. Und das mitten in Deutschland. Nach erfolgreicher Voraufklärung schlagen Zoll und Polizei mit rund 300 Kräften zu.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!