Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben
29.09.2025 • 05:10 - 05:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Wald aus? Wetter-Experte Sven Plöger weiß Bescheid.
Vergrößern
Naturschutz aus Überzeugung: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben.
Vergrößern
Gute Laune im Gepäck: v.li. Peter Wohlleben, Schauspielerin Barbara Wussow und Wetter-Experte Sven Plöger brechen auf zu einer Abenteuertour durch den Wald.
Vergrößern
v.li.: Sven Plöger, Barbara Wussow und Peter Wohlleben im Universitätswald Sailershausen bei Würzburg.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben

Der Wald - Sehnsuchtsort der Deutschen. Und den kennt keiner so gut wie er: Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben versteht und erklärt den Wald wie kein Zweiter. Sein Buch "Das geheime Leben der Bäume" ist ein internationaler Bestseller, der sich millionenfach verkauft hat. In der neuen SWR Sendung "Der mit dem Wald spricht" nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes. In der zweiten Folge begleiten ihn Wetterexperte Sven Plöger und Schauspielerin Barbara Wussow. Zu sehen sind die sechs Folgen ab dem 23. Oktober 2018 immer dienstags um 21 Uhr im SWR Fernsehen. Zweitägige Walderkundungen mit Promis In jeder Folge wird ein anderes Waldgebiet im Südwesten erkundet, von der Eifel über den Pfälzer Wald und Schwarzwald bis zur Schwäbischen Alb, inklusive Übernachtung unter freiem Himmel - und mit vielen faszinierenden Infos rund um die Themen Wald und Natur. Ganz nebenbei lernen Zuschauerinnen und Zuschauer so auch die Promis von einer ganz neuen Seite kennen. Auf dem Plan steht neben der Wanderung durchs Unterholz auch das Bauen eines Nachtlagers und Feuermachen. Mit dabei sind: Sven Plöger und Barbara Wussow, Sarah Wiener und Guildo Horn, Hannes Jaenicke und Pierre M. Krause, Denis Scheck und Adele Neuhauser, Cordula Stratmann und Micky Beisenherz sowie Jana Pallaske und Marc Marshall. Sie alle erwartet eine zweitägige Abenteuerreise zu den Geheimnissen des Waldes - mit Peter Wohlleben als sympathischem Experten und Reiseleiter. Folge 2: Mit Sven Plöger und Barbara Wussow durch den Universitätsforst Sailershausen Peter Wohlleben begrüßt in der zweiten Folge Schauspielerin Barbara Wussow und den Wetterexperten Sven Plöger. Gemeinsam besuchen Sie den Universitätswald bei Würzburg, der mit seiner ökologischen Forstwirtschaft exemplarisch für das steht, was Peter Wohlleben vertritt: Nämlich Naturschutz und Wirtschaft miteinander zu kombinieren. Zwei Tage wandern Peter Wohlleben und seine Gäste durch den Wald - inklusive einer Übernachtung unter Sternenhimmel, was besonders für Barbara Wussow eine Herausforderung darstellt. Nicht nur die Prominenten, auch die Zuschauer erfahren in dieser Folge viel über die Zusammenhänge von Wald und Wetter, denn Diplom-Meteorologe Sven Plöger weiß: Der Wald ist für das Wetter ganz entscheidend. Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Wald aus? Wie effektiv ist Windenergie? Bei einem gemeinsam zubereiteten Abendessen am Lagerfeuer gehen die drei diesen und mehr Fragen auf den Grund.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.