Deutschland grillt den Henssler
10.11.2024 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kochshow

Feuer und Flamme für Heimatliches

Von Rupert Sommer

In vier neuen Folgen legt sich der latent zu Größenwahn und kulinarisch-küchenlogistischer Selbstüberschätzung neigende Star-Koch Steffen Henssler wieder mit "ganz Deutschland" an. Los geht's mit einem Länder-Kampf rund um den Stadt-Staat Bremen.

Schneid hat er, Selbstbewusstsein zur Genüge natürlich auch. Doch wie steht es um seine Detailkenntnisse der Regionalküche sowie um das Fingerspitzengefühl, wenn es um lokale Befindlichkeiten geht? Das wird sich in vier neuen Folgen der VOX-Reihe "Deutschland grillt den Henssler" zeigen. Der Starkoch, der sich permanent im Wettkampf-Modus befindet, legt sich wieder nicht nur mit jeweils einer Küchen-Gegnerin oder einem -Gegner an. Der Kampf geht gegen "ganz Deutschland", wie es vollmundig beim Sender heißt.

Wie schmeckt Bremen?

Konkret bedeutet dass, dass sich der 52-Jährige aus dem Schwarzwald jeweils mit Traditionsköchen und Promi-Paten misst, die für eines der deutschen Bundesländer stehen. Es geht darum, gut über die kulinarische DNA der Region Bescheid zu wissen – und beim Kochen den Heimat-Geschmack möglichst sicher zu treffen. Für das TV-Publikum bringt das spannende Einblicke in die Vielfalt der deutschen Küche mit sich, deren Finessen im internationalen Vergleich bekanntlich gerne mal unterschätzt werden. Los geht es mit dem Stadt-Staat Bremen.

Deutschland grillt den Henssler – So. 10.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.