Deutschland grillt den Henssler
10.11.2024 • 20:15 - 23:40 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kochshow

Feuer und Flamme für Heimatliches

Von Rupert Sommer

In vier neuen Folgen legt sich der latent zu Größenwahn und kulinarisch-küchenlogistischer Selbstüberschätzung neigende Star-Koch Steffen Henssler wieder mit "ganz Deutschland" an. Los geht's mit einem Länder-Kampf rund um den Stadt-Staat Bremen.

Schneid hat er, Selbstbewusstsein zur Genüge natürlich auch. Doch wie steht es um seine Detailkenntnisse der Regionalküche sowie um das Fingerspitzengefühl, wenn es um lokale Befindlichkeiten geht? Das wird sich in vier neuen Folgen der VOX-Reihe "Deutschland grillt den Henssler" zeigen. Der Starkoch, der sich permanent im Wettkampf-Modus befindet, legt sich wieder nicht nur mit jeweils einer Küchen-Gegnerin oder einem -Gegner an. Der Kampf geht gegen "ganz Deutschland", wie es vollmundig beim Sender heißt.

Wie schmeckt Bremen?

Konkret bedeutet dass, dass sich der 52-Jährige aus dem Schwarzwald jeweils mit Traditionsköchen und Promi-Paten misst, die für eines der deutschen Bundesländer stehen. Es geht darum, gut über die kulinarische DNA der Region Bescheid zu wissen – und beim Kochen den Heimat-Geschmack möglichst sicher zu treffen. Für das TV-Publikum bringt das spannende Einblicke in die Vielfalt der deutschen Küche mit sich, deren Finessen im internationalen Vergleich bekanntlich gerne mal unterschätzt werden. Los geht es mit dem Stadt-Staat Bremen.

Deutschland grillt den Henssler – So. 10.11. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.