Deutschland sucht den Superstar - Das große Wiedersehen
18.02.2020 • 22:30 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Castingshow
Lesermeinung
Welcher Kandidat wird in den Recall eingeladen? Die Jurymitglieder (v.l.) Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen bewerten die Bewerber und entscheiden über das Weiterkommen. Verwendung der Bilder für Online-Medien ausschließlich mit folgender Verlinkung: "Alle Infos zu "Deutschland sucht den Superstar" im Special bei RTL.de: https://www.rtl.de/cms/sendungen/superstar.html
Vergrößern
In den Liveshows bestimmen wieder alleine die Zuschauer per Telefon- und SMS-Voting, welche Kandidaten eine Runde weiter sind. Das Voting-Ergebnis wird direkt im Anschluss an die Live-Show verkündet.
Vergrößern
Die Jury (v.l.) Xavier Naidoo, Oana Nechiti, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen.
Vergrößern
Jurymitglied Xavier Naidoo
Vergrößern
Originaltitel
Deutschland sucht den Superstar
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Castingshow

Auch eine Art Recall – in Köln

Von Rupert Sommer

Kultkandidat Menderes Bagci ist ein Wiederholungstäter, der von "DSDS" lange nicht lassen konnte. Nun hat er für ein Veteranentreffen 17 beliebte Ex-Kandidaten wie Juliette Schoppmann, Mehrzad Marashi, Daniele Negroni und Lisa Bund in Köln in ein Loft eingeladen.

Während die Kandidaten der aktuellen "DSDS"-Staffel, die Dieter Bohlen für die Recall-Phase ausgewählt hat, die angenehmen Sommertemperaturen im Tsitsikamma-Nationalpark in Südafrika genießen können, hat RTL die beliebtesten Kandidaten früherer Folgen noch einmal in Köln zusammengetrommelt. RTL weitet mit dem Special "Deutschland sucht den Superstar – Das große Wiedersehen" die diesjährigen Gesangsfestivitäten mit einem Schuss Nostalgie weiter aus.

So schwelgen in der weitläufigen Loft-Wohnung, die der Sender den 17 ehemaligen "DSDS"-Recken zur Verfügung gestellt hat, unter anderem Juliette Schoppmann, Mehrzad Marashi, Daniele Negroni, Lisa Bund, Mike Leon Grosch und Linda Teodosiu in Erinnerungen. Stets steht dabei auch das Thema im Raum, wie "DSDS" ihre Leben – und Jobs – verändert hat. Gastgeber ist Kultkandidat Menderes Bagci.

Deutschland sucht den Superstar – Das große Wiedersehen – Di. 18.02. – RTL: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.