Deutschlands größte Geheimnisse
30.04.2023 • 20:15 - 22:25 Uhr
Unterhaltung, Rankingshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Deutschlands größte Geheimnisse
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Rankingshow

Verborgenes im Untergrund, Bizarres auf den Tellern

Von Rupert Sommer

In den neuen Folgen der mittlerweile bereits dritten Staffel der Schatzsuche-Ranking-Reihe gehen Promis wie Janine Kunze, Katrin Müller-Hohenstein oder Jörg Draeger Rätsel auf die Spur, die sich auf buchstäblich vor den eigenen Füßen befinden.

Spätestens seit den Reiseeinschränkungen der Corona-Zeit hat die Beschäftigung mit der eigenen Heimat – ihrer Schönheit und gelegentlichen Absonderlichkeit – wieder Hochkonjunktur. Die neuen Folgen der Kabel Eins-Rätsel-Ranking-Reihe "Deutschlands größte Geheimnisse" geht wieder Phänomenen auf den Grund, die oft buchstäblich vor den eigenen Füßen liegen, über die man aber doch oft erschreckend wenig weiß. So widmet sich die Sendung etwa einem kulinarischen Geheimnis, das eng mit einem früheren Bundeskanzler zu tun hat. Oder es geht um mysteriöse, ungenutzte Bauwerke unter der dicht bebauten Großstadt Hamburg.

Wie viel Abenteuergeist steckt in Dschungel-Kämpferin Sonja Zietlow?

Die mehrteilige Reihe nimmt neugieriges Publikum mit auf eine Reise zu geheimen Orten, außergewöhnlichen Menschen und führt auf die Spur zu einigen unglaublich klingenden Geschichten. Stellvertretend für Zuschauerinnen und Zuschauer stellen sich dabei Promis wie die "Dschungel"-erprobte Moderatorin Sonja Zietlow, die abenteuerlustigen Auswanderer der Familie Reimann sowie Zocker-König Jörg Draeger, Ausdauersportler Joey Kelly, Janine Kunze oder die Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein den Herausforderungen. Sie müssen Stück für Stück Deutschland ganz neu erkunden, Hinweise kombinieren und eine Art TV-Schnitzeljagd erfolgreich absolvieren. Nebeneffekt: Man lernt viel Neues über Land und Leute.

Deutschlands größte Geheimnisse – So. 30.04. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.