Die Bergretter
21.06.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Tatjana Fetscher (Sinah Melina Gierke, r.) verfolgt einen perfiden Plan, Jessi (Maxi Warwel, l.) zu töten. Doch als Simon seiner Freundin zu Hilfe eilt, ändert sie diesen spontan.
Vergrößern
Verena (Gundula Niemeyer) und Michi (Robert Lohr) sind sich einig: Als Ehepaar möchten sie den gleichen Familiennamen tragen. Doch uneinig sind sie sich darüber, welcher es sein sollte.
Vergrößern
Fasziniert hört Rudi (Michael Pascher, r.) den Ausführungen von Gert (Martin Leutgeb, l.) über seinen aufregenden Einsatz zu. Doch dabei wurde der Rettungshubschrauber beschädigt, so dass für Michi (Robert Lohr, M.) der Arbeitstag noch nicht zu Ende ist.
Vergrößern
"Die Bergretter" mit Polizist Gert (Martin Leutgeb, l.), Kommissarin Jessi (Maxi Warwel, 3. v. l.), Verena (Gundula Niemeyer, 4. v. l.), Rudi (Michael Pascher, 2. v. l.), Markus (Sebastian Ströbel, 4. v. r.), Katharina (Luise Bähr, 3. v. r.), Michi (Robert Lohr, 2. v. r.) und Simon (Ferdinand Seebacher, r.).
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Jessi Pollath ist plötzlich spurlos verschwunden. Als weder Gert noch Simon Jessi erreichen können, machen sich die beiden gemeinsam mit den Bergrettern auf die Suche nach ihr. Schnell wird klar: Jessi muss entführt worden sein. In Teams machen sich die Bergretter auf die Suche nach ihr. Dabei kommt es jedoch erneut zur Konfrontation zwischen Markus und Simon. Simon hat sich immer noch nicht damit abgefunden, dass Jessi und Markus in der Vergangenheit eine Nacht miteinander verbracht haben - vor allem weil beide es ihm verschwiegen haben. Allen persönlichen Befindlichkeiten zum Trotz müssen sich die Bergretter vor allem auf die Suche nach Jessi konzentrieren. Sie befindet sich in der Gewalt von Tatjana Fetscher, die sich an ihr für den Tod ihres Verlobten rächen will. Bei einer Verfolgungsjagd während Jessis Dienstzeit in Wien war dieser von einem Parkdeck in den Tod gestürzt. Während Tatjana einen perfiden Plan für Jessis Tod verfolgt, suchen die Bergretter fieberhaft nach ihr. Ausgerechnet Rudi hat die entscheidende Eingebung, wohin Tatjana Jessi verschleppen will. Doch die Entführerin ist bewaffnet und zu allem bereit. Nicht nur für Jessi geht es plötzlich um Leben und Tod. Währenddessen ist Johanna von ihrer Reise zurück. Eigentlich will sie als Erstes zu Markus in die Kneipe, wo sie zu ihrer Überraschung jedoch nur auf Franz trifft. Die beiden verbringen den Abend miteinander - mit verhängnisvollem Ausgang. Letzte Wiederholungsfolge "Die Bergretter"

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.