Die Bergretter
01.10.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Andreas (Martin Gruber, r.) und Bea (Paula Paul, l.) haben die Scheibe des Wagens von Thomas Wieser eingeschlagen. Sie hoffen, einen Hinweis auf den Verbleib seiner Tochter zu finden.
Vergrößern
Die Bergretter besprechen den bevorstehenden Einsatz. Andreas Marthaler (Martin Gruber, l.), Toni Stössl (Martin Klempnow, 2.v.l.), Tobias Herbrechter (Markus Brandl, 2.v.r.) und Bea Kleinert (Paula Paul, r.).
Vergrößern
Schweren Herzens muss Andreas (Martin Gruber) seine Verabredung mit Sarah absagen.
Vergrößern
Die Bergretter besprechen den bevorstehenden Einsatz. Von links: Bea Kleinert (Paula Paul), Tobias Herbrechter (Markus Brandl), Toni Stössl (Martin Klempnow), Andreas Marthaler (Martin Gruber).
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Ein Notruf geht bei den Bergrettern ein. Schwer verletzt meldet sich Thomas Wieser, doch noch bevor Andreas und seine Kollegen Wiesers Position ermitteln können, reißt die Verbindung ab. Die Zeit reichte nur für eine Warnung: Die Schulklasse von Wiesers Tochter Marie sei unterwegs zur Friedenskirche am "Schwarzen Riesen" und befände sich in großer Gefahr. Mit dem Berg scheint etwas nicht zu stimmen. Alarmiert machen sich Andreas, Toni und Michael auf den Weg. Aus der Luft entdecken sie technisches Gerät und einen Rucksack auf einem Felsvorsprung. Beim Versuch, die Fundstücke zu sichern, wird der Hubschrauber von einem heftigen Steinschlag getroffen. Nur knapp entgehen die Bergretter dem Absturz. An der Seilbahnstation trifft Andreas auf Maries Schulklasse, die den Ausflug zur Friedenskirche unbeschadet überstanden hat. Doch von ihrem schwer verletzten Vater fehlt weiterhin jede Spur. Den Bergrettern bleibt nicht mehr viel Zeit.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.