Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
22.06.2024 • 20:15 - 22:10 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Mit Glanz und Glamour

Von Hans Czerny

Mit einem Freiluft-Konzert in der Berliner Waldbühne beenden die Berliner Philharmoniker unter ihrem Chef Kirill Petrenko traditionsgemäß die Saison. Auf dem Programm stehen unter anderem Maurice Ravels Bolero und Prokofievs Klavierkonzert Nr. 1 mit der Solistin Yuja Wang.

Mit Sergei Prokofiev und Maurice Ravel feiern die Berliner Philharmoniker ihren traditionellen Saisonabschluss in der Berliner Waldbühne vor 22.000 Zuschauern. Dem 3sat-Publikum bietet sich dabei ein interessanter Vergleich, denn am Morgen (10.00 Uhr) wiederholt 3sat die "Europäische Nacht" der Wiener Philharmoniker vom Mai dieses Jahres an gleicher Stelle, die bei den Berlinern Ovationen hervorrief.

Am Abend beginnt alles mit Mussorgskys "Johannesnacht auf dem kahlen Berge", die Bläser haben Hochkonjunktur, wenn die Hexen in der slawischen Mythologie in der Johannisnacht über ihren Blocksberg jagen. Steigerung kann da nur Maurice Ravels Bolero mit seinem stampfenden Rhythmus bieten. Bleibt da für die berühmte "Berliner Luft" Paul Linkes überhaupt noch Platz? "Für mich muss jedes Programm ein eigenes Leben haben und zugleich meine momentanen Gefühle spiegeln", sagt die in New York lebende chinesische Pianistin Yuja Wang, die mit Prokofievs tempogeladenem Klavierkonzert Nr. 1 auch in der Berliner Waldbühne für pianistischen Glanz und gebührend Glamour sorgen wird.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Berliner Philharmoniker feiern mit ihrem Chef Kirill Petrenko in der unter den Nazis errichteten Waldbühne auch ein Jubiläum: Vor 40 Jahren, am 30. Juni 1984, gastierten sie dort zum ersten Mal.

Eine Wiederholung von "Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2024" ist am Freitag, 28. Juni, 22.20 Uhr, auch im Ersten zu sehen.

Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne – Sa. 22.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.