Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
22.06.2024 • 20:15 - 22:10 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Mit Glanz und Glamour

Von Hans Czerny

Mit einem Freiluft-Konzert in der Berliner Waldbühne beenden die Berliner Philharmoniker unter ihrem Chef Kirill Petrenko traditionsgemäß die Saison. Auf dem Programm stehen unter anderem Maurice Ravels Bolero und Prokofievs Klavierkonzert Nr. 1 mit der Solistin Yuja Wang.

Mit Sergei Prokofiev und Maurice Ravel feiern die Berliner Philharmoniker ihren traditionellen Saisonabschluss in der Berliner Waldbühne vor 22.000 Zuschauern. Dem 3sat-Publikum bietet sich dabei ein interessanter Vergleich, denn am Morgen (10.00 Uhr) wiederholt 3sat die "Europäische Nacht" der Wiener Philharmoniker vom Mai dieses Jahres an gleicher Stelle, die bei den Berlinern Ovationen hervorrief.

Am Abend beginnt alles mit Mussorgskys "Johannesnacht auf dem kahlen Berge", die Bläser haben Hochkonjunktur, wenn die Hexen in der slawischen Mythologie in der Johannisnacht über ihren Blocksberg jagen. Steigerung kann da nur Maurice Ravels Bolero mit seinem stampfenden Rhythmus bieten. Bleibt da für die berühmte "Berliner Luft" Paul Linkes überhaupt noch Platz? "Für mich muss jedes Programm ein eigenes Leben haben und zugleich meine momentanen Gefühle spiegeln", sagt die in New York lebende chinesische Pianistin Yuja Wang, die mit Prokofievs tempogeladenem Klavierkonzert Nr. 1 auch in der Berliner Waldbühne für pianistischen Glanz und gebührend Glamour sorgen wird.

Die Berliner Philharmoniker feiern mit ihrem Chef Kirill Petrenko in der unter den Nazis errichteten Waldbühne auch ein Jubiläum: Vor 40 Jahren, am 30. Juni 1984, gastierten sie dort zum ersten Mal.

Eine Wiederholung von "Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2024" ist am Freitag, 28. Juni, 22.20 Uhr, auch im Ersten zu sehen.

Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne – Sa. 22.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.