Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
30.06.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Ein Privatdetektiv in der Schusslinie

Von Julian Weinberger

Die Krimis aus Passau avancierten seit ihrem Start 2020 zum Zuschauerhit. Bis der fünfte Film der Reihe TV-Premiere feiert, können sich Krimifans mit der Wiederholung des zweiten Einsatzes von Michael Ostrowski und Marie Leuenberger die Zeit vertreiben.

Relikte aus der Römerzeit, die Jahrhunderte später freigelegt werden könnten? Für Archäologen bahnt sich im zweiten Passau-Krimi "Die Donau ist tief" (nun als Wiederholung im Ersten zu sehen) ein Coup an. Deutlich weniger begeistert von dem Aufruhr und den angedachten Ausgrabungsarbeiten in einem Waldstück ist dagegen der Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski). Zur Erinnerung: Im Auftaktfilm der ARD-Krimireihe vergrub Zankl im Wald eine Leiche von einem arabischen Auftragskiller, den er zuvor erledigt hatte, um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) zu schützen.

Bald ist der Tote im Wald aber nicht mehr das drängendste Problem des Detektivs. Nachdem seine Ex-Freundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi (Dagny Dewath), tot aufgefunden wurde, gerät Zankl unter Verdacht. Verzweifelt wendet er sich an Bader, die jedoch nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Erst als er sie mit einem Trick auf seine Seite zieht, lenkt Bader ein und legt sich auf die Lauer. Ob sie Beweise findet, die den Privatdetektiv entlasten? Währenddessen schreiten die Ausgrabungsarbeiten im Wald immer weiter voran ...

Mindestens 5,6 Millionen Zuschauende verfolgten jeden der bisherigen vier Krimifälle aus Passau bislang vor dem Fernseher. Bei der dritten Folge, "Zu jung zu sterben", schalteten im März 2022 sogar 6,54 Millionen Krimifans ein. Kein Wunder, dass die Krimireihe eine weitere Fortsetzung bekommt. Im Frühjahr 2022 wurde der fünfte Ableger der Niederbayern-Krimis gedreht. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau – Do. 30.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.