Die Drei von der Müllabfuhr - Dörte muss weg
04.11.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Frau an Bord: „Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, re.), Tarik (Daniel Rodic, li.) und Ralle (Jörn Hentschel) müssen Dr. Hanna Keller (Inez Bjørg David) auf ihrem Müllwagen mitnehmen.
Vergrößern
„Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, Mitte) mit seinen „Jungs“ Tarik (Daniel Rodic) und Ralle (Jörn Hentschel, re.).
Vergrößern
Die Drei von der Müllabfuhr: „Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, li.), Tarik (Daniel Rodic) und Ralle (Jörn Hentschel, re.).
Vergrößern
„Käpt’n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, Mitte), Tarik (Daniel Rodic, li.) und Ralle (Jörn Hentschel, re.) sorgen sich um ihre Arbeit.
Vergrößern
Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Die Drei von der Müllabfuhr - Dörte muss weg

Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind ein eingespieltes Trio bei der Berliner Müllabfuhr. Werner, von allen liebevoll 'Käpt'n' genannt, ist schon lange dabei und eine echte Führungspersönlichkeit - einer, der sagt, wenn ihm was nicht passt. Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn (Rainer Strecker) - einem ehemaligen Müllmann, der es in die Chefetage geschafft hat - nicht immer gut an. Was noch keiner ahnt: Dorn plant Modernisierungsmaßnahmen. Erst kreuzt die ebenso attraktive wie kühle Dr. Hanna Keller (Inez Bjørg David) auf, die die Effizienz der Kollegen statistisch erfassen will, dann der Müllroboter PZT04-5000. Allen dämmert nun, was das bedeutet, auch Werner, Ralle und Tarik machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze, die durch "Dörte" wegrationalisiert werden sollen. Es rumort gehörig in der Belegschaft. Parallel spielt sich beim "Lieblings-Späti" der drei ein weiteres Drama ab: Die Bauarbeiten am Gebäude ziehen sich endlos hin, Betreiberin Gabi (Adelheid Kleineidam) bangt um ihre Existenz. Die drei Stammgäste sind bestürzt und wollen helfen. Derweil spitzen sich die Ereignisse an ihrem eigenen Arbeitsplatz weiter zu: Als Ralle und Tarik den Müllroboter mit einem selbstprogrammierten Virus manipulieren, kommt es zum Eklat. Uwe Ochsenknecht spielt in der Reihe "Die Drei von der Müllabfuhr" einen Berliner Müllmann mit Herz und Schnauze. Für die Komödie schlüpft der TV-Star in den orangefarbenen Overall, um den bislang unverzichtbaren Berufsstand vor den Gefahren der Automatisierung zu schützen. Gemeinsam mit Jörn Hentschel als studierter Mathematiker auf Abwegen und Daniel Rodic in der Rolle des durchtrainierten Frauenschwarms mit langer Leitung kämpft er sich alltäglich durch den Großstadtdschungel und verliert dabei nie seinen Humor. Während die eingeschworenen Müllmänner auf Berlins Straßen und Hinterhöfen für Ordnung sorgen, treffen sie auf Kiezgeschichten und lösen so manche Probleme und Nöte der Menschen. Ochsenknecht als ruppiger Endfünfziger Werner 'Käpt'n' Träsch öffnet nach einem schmerzhaften Abschied selbst zaghaft sein Herz für Adelheid Kleineidam als 'Späti'-Betreiberin Gabi.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.