Die Elbe - Von Sachsen zum Wattenmeer
17.11.2025 • 04:20 - 05:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Sonnenuntergang an der Elbe im Wendland. Ein großer Teil des Flusses wird nur wenig vom Schiffsverkehr frequentiert. Erst zwischen Hamburg und der Nordsee ist es mit der Ruhe vorbei.
Vergrößern
Sonnenaufgang am Bölsdorfer Haken bei Tangermünde. Die überschwemmten Elbauen sind die Heimat von Bibern, Fischottern und Kranichen.
Vergrößern
In den weiten, ruhigen Auen entlang der Elbe sind Füchse oft auch am Tag unterwegs.; MDR FERNSEHEN DIE ELBE (2), "Vom sächsischen Elbtal bis zum Wattenmeer", am Samstag (21.09.24) um 01:40 Uhr.
In den weiten, ruhigen Auen entlang der Elbe sind Füchse oft
Vergrößern
Das Team: Svenja und Ralph Schieke, Diplom-Biologen und Journalisten aus Steinhagen. Die erfahrenen Naturfilmer waren zwei Jahre lang an der Elbe unterwegs und folgten dem Lauf des Flusses von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung bei
Vergrößern
Originaltitel
Die Elbe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Die Elbe - Von Sachsen zum Wattenmeer

Der Winter ist bitterkalt an der sächsischen Elbe. Füchse zeigen sich am helllichten Tag auf der Suche nach Partnern oder verendeten Tieren. Das zieht auch Raben und Greifvögel an - ein Kampf ums Überleben in einer vereisten Traumlandschaft. Die Elbe in Deutschlands Osten steht über eine Länge von 400 Kilometern unter besonderem Schutz: Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erstreckt sich von Sachsen-Anhalt bis Schleswig-Holstein. Zehntausende Zugvögel nutzen die Elbauen zum Überwintern oder als Rastplatz während des Durchzuges. Wie wild die Elbe sein kann, zeigt sie bei Dessau-Roßlau. In der Nähe erstreckt sich das Kernstück eines der größten europäischen Auwälder, der Steckby-Lödderitzer Forst. 1.000 Pflanzenarten, 135 Vogel- und 40 Säugetierarten leben hier. Vorbei an Tangermünde und dem Wendland bleibt die Elbe einer der natürlichsten Flüsse Europas. Hamburgs Hafen ist nich weit. Im Wattenmeer mündet die Elbe, Europas wilder Strom, nach rund 1.000 Kilometern in die Nordsee.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.