Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte - Asia, Sushi & Co.
05.06.2024 • 20:15 - 22:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Gesellschaft + Soziales

Asia-Food: Max Strohe blickt hinter die Kulissen

Von Marina Birner

In der zweiten Folge der neuen SAT.1-Kochsendung nimmt sich TV-Koch Max Strohe "Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte – Asia, Sushi & Co." vor. Er blickt unter anderem hinter die Herde einer der renommiertesten Küchen Bangkoks.

Erst Pizza, dann Sushi: TV-Koch Max Strohe taucht in der neuen Reportagereihe (SAT.1) ein in verschiedene (Ess-)Kulturen und geht der Frage nach, warum die Deutschen auf ausgewählte Gerichte wie Pasta und Asia-Food stehen. Während sich in Folge eins alles um Italien drehte, nimmt sich der 42-Jährige nun "Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte – Asia, Sushi & Co." vor – und das zur besten Sendezeit. Das Fernsehgeschäft ist für Strohe nicht neu: Kulinarik-Fans kennen ihn aus der VOX-Reihe "Fuchs und Strohe liefern ab". Für das neue Format, das im Wesentlichen an den Lebensmittelexperten Sebastian Lege, bekannt unter anderem aus dem ZDF-Programm, erinnert, dient dem Privatsender eine repräsentative Forsa-Umfrage als Grundlage. Und laut Daten gilt die asiatische Kochkunst als zweitbeliebteste Länderküche der Deutschen.

Die Kochkunst Bankkoks – Hinter den Kulissen

Grund genug für den TV-Koch, sich ein chinesisches Restaurant in Köln näher anzuschauen. Zudem erhält Strohe die Gelegenheit, in einer der renommiertesten Küchen Bangkoks hinter die Kulissen zu schauen und entdeckt dabei verblüffende Geheimnisse der thailändischen Kochkunst. Welche Rezepte stehen hoch im Kurs, und wie gelingt die Zubereitung am besten? Strohe forscht nach und klärt auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Beim nächsten Mal, am Mittwoch, 12. Juni, um dreht sich dann alles um "Burger, BBQ & Co". Denn wenn nicht die Deutschen die Könige des Grillens, der Bratwürstl und des Kartoffelsalats sind, wer dann?

"Die Geheimnisse unserer Lieblingsgerichte – Asia, Sushi & Co." – Mi. 05.06. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.