Die Gesundmacher - bei Hessens Top-Medizinern vor Ort
27.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Dr. Alexander Buia (li.), Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Asklepios Klinik in Langen. Sein Spezialgebiet ist die minimalinvasive Chirurgie bei Darmerkrankungen. Im Alltag aber wird von ihm eine viel größere Bandbreite gefordert;
Vergrößern
Team of doctors concentrating on a patient during a heart surgery at a hospital
Vergrößern
Three surgeons working operation against dark background
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Gesundmacher
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Die Gesundmacher - bei Hessens Top-Medizinern vor Ort

Es sind Erkrankungen, die man nicht sehen, manchmal noch nicht einmal spüren kann, die sich im Bauch, Darm, unterhalb der Speiseröhre - also irgendwo "zwischen Hals und Beinen" – befinden – ein großer Bereich! Ärzte, die sich auf Operationen im Bauchraum spezialisiert haben, nennt man Viszeral-Chirurgen. Sie wissen, wann der Blinddarm raus muss, warum man zwickende Gallensteine mit der gesamten Gallenblase entfernt und wie Sodbrennen operativ beseitigt werden kann. Sie sind auch diejenigen, die gutartige von bösartigen Darmpolypen unterscheiden und so möglicherweise dem Darmkrebs rechtzeitig auf die Spur kommen. Und es muss nicht immer mit großen Schnitten operiert werden: Dank der "Schlüsselloch-Chirurgie" werden durch kleine Bauch-Schnitte die Operationsgeräte inklusive einer Kamera in den Bauchraum eingeführt. Das klingt unglaublich, aber mit dieser so genannten laparoskopischen Chirurgie-Methode werden die Operationen ausgeführt und über einen Monitor kontrolliert. Vorteil: Viele Patienten haben danach weniger Schmerzen und können schneller wieder nach Hause. Einer, der sich der Schlüsselloch-OP-Methode verschrieben hat, ist Dr. Alexander Buia, Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie der Asklepios Klinik in Langen. Sein Spezialgebiet ist die minimalinvasive Chirurgie bei Darmerkrankungen. Im Alltag aber wird von ihm eine viel größere Bandbreite gefordert; vom Beheben eines Leistenbruchs über die Entfernung von Darm-Divertikeln bis zu Speiseröhren-OPs. Dr. Alexander Buia - ein typischer Gesundmacher.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.