Die Halligen im Wattenmeer
30.09.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Halligen im Wattenmeer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Landschaftsbild

Drehscheibe des Vogelflugs

Von Hans Czerny

In seinem neuen Film widmet sich der Reise- und Naturfilmer Hajo Bergmann ("Straße der Achttausender") dem aufregenden Leben im nordfriesischen Wattenmeer rund um die Insel Pellworm und die umliegenden Halligen, die immer wieder "Land unter" vermelden.

Wozu in die Ferne schweifen, sagte sich der renommierte Reise- und Naturfilmer Hajo Bergmann ("Die Straße der Achttausender") und blieb diesmal in der Heimat. Für seinen spektakulär bebilderten Film "Die Halligen" (ZDF und ARTE) wurde er im nordfriesischen Wattenmeer rund um die Insel Pellworm und die sie umgebenden kleineren Halligen fündig. Die winzigen Eilande sind einzigartig auf der Welt. Mehr denn je gilt es für die hier lebenden Menschen, im Zeichen steigender Meeresspiegel den Gezeiten und Sturmfluten zu trotzen. Doch das Biosphärenreservat Wattenmeer ist auch eine Drehscheibe des Vogelflugs: Hier machen die Zugvögel auf ihrem Weg vom arktischen Norden in den Süden Rast. Im Wattenmeer und in den Salzzonen an den Dünen und Stränden gibt es zudem mehr als 3.000 Tierarten, die gelernt haben, mit dem Wechsel aus Überflutung und Trockenheit umzugehen. Ein Film, der staunen lässt.

Die Halligen im Wattenmeer – Do. 30.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.